Back to top

Erfolgreich eigene Werbetexte schreiben – für KMU und Selbständige

Wenn Werbung funktioniert, löst sie Handlungen aus. Potentielle Kundinnen und Kunden rufen an, buchen unsere Dienstleistung oder bestellen unsere Produkte. Aber wie geht erfolgreiche Werbung? Unser Dozent, Stefan Meier, setzt sich als Texter/Konzepter und Spezialist für Dialogmarketing seit mehr als 30 Jahren mit Werbung auseinander und weiss aus vielen Kampagnen, was funktioniert und was nicht.

Lernen Sie in diesem Seminar, Texte zu schreiben, die Ihre Zielgruppe abholen und zur gewünschten Handlung animieren. Erfahren Sie, wie Sie mit gutem Text erfolgreicher werben. Für die Übungen im Kurs können Sie entweder mit einem vorgegebenen Beispiel arbeiten oder direkt mit eigenen Textideen (dafür Texte, Beispiele und Ideen unbedingt mitbringen). Nach dem eintägigen Seminar haben Sie das Rüstzeug, um eigene Texte zu erstellen oder optimieren, beispielsweise für Newsletter, Social Media, Flyer, Broschüren, etc.

Zusätzlich zum eintägigen Seminar bieten wir optional einen späteren «Austausch-Nachmittag» an, wo der fertiggestellte eigene Text mitgebracht und diskutiert werden kann.

 

Beginn

12.05.2023
Zum Kalender hinzufügen

Zeit

09:00 - 17:00

Enddatum

02.06.2023
Preis
790 - 990 CHF

Adresse

WBZ Langwiesen
Hauptstrasse 16
8246 Langwiesen (bei Schaffhausen)

Leitung

Stefan Meier + Andrea Sägesser

Ziel

  • sie schreiben selbständig bessere Texte (für Social Media, Homepage, Broschüren, Flyer, Newsletter, ...)
  • ihre Werbetexte haben eine höhere Wirksamkeit

 

Inhalt

  • der Schreibprozess: vom Konzept über Inhalt und Drehbuch zum Text
  • wie erziele ich mit meiner Werbung bessere Resultate
  • Texte besser auf ihre Wirksamkeit beurteilen können
  • Freude am Schreiben von Werbetexten gewinnen

 

Zielgruppe

Selbständige sowie Inhaber/innen und Werbeverantwortliche aus KMU, die gerne selbst erfolgreiche Werbetexte schreiben möchten.
Dieses Seminar eignet sich für Interessierte aus allen Branchen. Vorkenntnisse benötigen Sie keine.

Voraussetzungen

Keine

Form

Live-Veranstaltungen

Unterrichtssprache

Deutsch

Klassengrösse

maximal 8 Personen