Back to top

Sporthandelsschule (Kaufmann/ Kauffrau EFZ)

Erleben Sie ein auf Leistungssportler abgestimmtes Umfeld. Neben dem halbtägigen Unterricht, der Sie auf das Handelsdiplom VSH und das eidgenössische Fähigkeitszeugnis Kaufmann/Kauffrau EFZ vorbereitet, bleibt genug Zeit für Ihr individuelles Training.

In der Regel halbtags, angepasst an die Trainingszeiten.

Adresse

Feusi Bildungszentrum AG
Max-Daetwyler-Platz 1
3014 Bern

Ziel

Basiswissen, um grundsätzlich im gesamten kaufmännischen Berufsfeld tätig zu werden. Das Praktikum und die Ausbildung in der Praxisfirma gewährleisten hohe Praxisnähe.

  • Handelsdiplom VSH
  • Eidgenössisches Fähigkeitszeugnis Kaufmann/ Kauffrau EFZ

Zielgruppe

Jugendliche nach Abschluss der obligatorischen Schulzeit, die Leistungssport betreiben.
Erwachsene Leistungssportlerinnen und Leistungssportler

Voraussetzungen

Die Leistungssportlerin/ der Leistungssportler absolviert eine Standortbestimmung. Es findet ein Eintrittsgespräch statt.

Unterrichtssprache

Deutsch

Berufsmaturität - Technik, Architektur und Life Science

Gibt Ihnen das Rüstzeug für eine Technische Fachhochschule und verbindet Ihre technische Grundausbildung mit einer erweiterten Allgemeinbildung.
 

Die Vollzeitausbildung dauert 1 Jahr und startet im August.

Preis
14160 CHF

Adresse

Feusi Bildungszentrum AG
Max-Daetwyler-Platz 1
3014 Bern

Ziel

Die Berufsmaturität (BM) kombiniert eine berufliche Ausbildung mit erweiterter Allgemeinbildung und ermöglicht den Zugang zu Fachhochschulen (FH) und höheren Fachschulen (HF). Mit einer Berufsmaturitätsschule (BMS) ist auch der Übertritt in die gymnasiale Maturitätsschule für Erwachsene oder der Zugang zur Passerelle-Aufnahmeprüfung für Hochschulen möglich.

Voraussetzungen

  • Abgeschlossene Berufslehre
  • Standortbestimmung

Unterrichtssprache

Deutsch

Grundlagenkurs Microsoft 365

In diesem Grundlagenkurs Microsoft 365 lernen Sie die wichtigsten Tools und Funktionen kennen, um produktiver und effizienter zu arbeiten. Ob Word, Excel, PowerPoint, Outlook oder Teams – Sie erhalten einen praxisorientierten Überblick.

Start Oktober

Abendkurs

Dienstag, 18.00–21.00 Uhr

Preis
590 CHF

Adresse

Feusi Bildungszentrum AG
Sandmattstrasse 1
4500 Solothurn

Ziel

Sie verfügen über solide Basiskenntnisse und können diese anwenden.

Kursattest

Inhalt

  • Windows
  • Word
  • Excel
  • PowerPoint
  • Outlook

Zielgruppe

Personen, welche die Grundlagen aus den Office-Programmen erarbeiten oder auffrischen wollen.

Voraussetzungen

keine

Unterrichtssprache

Deutsch

Grundlagenseminar TARMED

In unserem TARMED-Kurs erhalten Sie fundierte Einblicke in das Schweizer Abrechnungssystem für medizinische Leistungen. Sie lernen die grundlegenden Prinzipien und Strukturen kennen.

Das Seminar wird online angeboten – für eine perfekte Vereinbarkeit von Freizeit, Beruf und Weiterbildung.

Preis
400 CHF

Adresse

Feusi Bildungszentrum AG
Max-Daetwyler-Platz 1
3014 Bern

Ziel

Sie lernen den Aufbau und die Mechanismen von TARMED anhand von Fallbeispielen. 

Zertifikat

Zielgruppe

Interessentinnen mit einer Berufsausbildung im Gesundheitswesen

Form

Blended Learning

Unterrichtssprache

Deutsch

Grundlagenseminar TARMED

In unserem TARMED-Kurs erhalten Sie fundierte Einblicke in das Schweizer Abrechnungssystem für medizinische Leistungen. Sie lernen die grundlegenden Prinzipien und Strukturen kennen.

Das Seminar wird online angeboten – für eine perfekte Vereinbarkeit von Freizeit, Beruf und Weiterbildung.

Preis
400 CHF

Adresse

Feusi Bildungszentrum AG
Sandmattstrasse 1
4500 Solothurn

Ziel

Sie lernen Aufbau, Mechanismen sowie Grundlagen TARMED unter Anwendung an Fallbeispielen. 

Zertifikat

Zielgruppe

Interessentinnen mit einer Berufsausbildung im Gesundheitswesen

Form

Blended Learning

Unterrichtssprache

Deutsch

Fachmann für Rehatechnik / Fachfrau für Rehatechnik VSH und eidg. FA

Mit dem Fachmann/-frau für Rehatechnik erwerben Sie wertvolles Wissen in Hilfsmittelanpassung und Rehabilitationsversorgung. Steigern Sie Ihre Karrierechancen im Gesundheitswesen.

Der berufsbegleitende Lehrgang dauert 3 Trimester (1 Jahr). Pro Ausbildungsmonat finden 3 Unterrichtstage statt (einmal Freitag/Samstag und einmal Samstag, Ausnahmen im 3. Trimester).

1. und 2. Trimester in Bern, 3. Trimester grundsätzlich in Hilfsmittel- und Therapiezentren.

Preis
10200 CHF

Adresse

Max-Daetwyler-Platz
1
3014 Bern

Ziel

Mit dieser Ausbildung soll den Mitarbeitenden von Swiss Medtech Mitgliederfirmen und spezifisch Interessierten ermöglicht werden, ihr Wissen und das branchentechnisch notwendige Knowhow zu erweitern und zu konsolidieren.

  • Feusi Diplom Fachmann für Rehatechnik/ Fachfrau für Rehatechnik
  • Fachmann für Rehatechnik/ Fachfrau für Rehatechnik VSH mit VSH Management Diplom
  • Fachmann für Rehatechnik/ Fachfrau für Rehatechnik mit eidg. Fachausweis

Zielgruppe

Personen, die im Bereich Rehabilitation tätig sind oder ihre berufliche Laufbahn spezifisch auf diesen Bereich ausrichten wollen.

Voraussetzungen

  • Abgeschlossene Berufsbildung
  • Hochschulabschluss
  • Einschlägige Berufserfahrung von mind. zwei Jahren bei 100 % Pensum, zum Zeitpunkt der eidg. Prüfung. Teilzeittätigkeiten verlängern die nachzuweisende Praxiszeit.

Unterrichtssprache

Deutsch

Bemerkungen

Profitieren Sie von der Subjektfinanzierung des Bundes. Informieren Sie sich.

Kurs für Berufsbildner/ Berufsbildnerinnen

Erfahren Sie, wie Sie als Berufsbildner/-in erfolgreich Wissen und Fähigkeiten an die nächste Generation weitergeben können. Unser Kurs vermittelt Ihnen die notwendigen Kompetenzen, um Auszubildende effektiv zu betreuen und zu fördern.

Verschiedene Varianten
 

Preis
770 CHF

Adresse

Feusi Bildungszentrum AG
Max-Daetwyler-Platz 1
3014 Bern

Ziel

Am Schluss des Kurses sind Sie konkret in der Lage, ein für die Lernenden angemessenes Lernumfeld und Arbeitsumfeld zu gestalten, sie gezielt zu rekrutieren, professionell zu instruieren, zu begleiten, zu beurteilen sowie konstruktiv mit ihnen zu kommunizieren.

Bei vollständigem Besuch des Kurses erhalten Sie am Ende den eidgenössisch anerkannten Ausweis für Berufsbildner/ Berufsbildnerinnen. Dieser ist in der ganzen Schweiz gültig.

Zielgruppe

Personen, die sich pädagogische und methodische Kenntnisse und Kompetenzen aneignen möchten.

Voraussetzungen

Abgeschlossene Grundbildung (EFZ)

Unterrichtssprache

Deutsch

Kurs für Berufsbildner/ Berufsbildnerinnen

Erfahren Sie, wie Sie als Berufsbildner/-in erfolgreich Wissen und Fähigkeiten an die nächste Generation weitergeben können. Unser Kurs vermittelt Ihnen die notwendigen Kompetenzen, um Auszubildende effektiv zu betreuen und zu fördern.

Verschiedene Varianten
 

Preis
770 CHF

Adresse

Feusi Bildungszentrum AG
Max-Daetwyler-Platz 1
3014 Bern

Ziel

Am Schluss des Kurses sind Sie konkret in der Lage, ein für die Lernenden angemessenes Lernumfeld und Arbeitsumfeld zu gestalten, sie gezielt zu rekrutieren, professionell zu instruieren, zu begleiten, zu beurteilen sowie konstruktiv mit ihnen zu kommunizieren.

Bei vollständigem Besuch des Kurses erhalten Sie am Ende den eidgenössisch anerkannten Ausweis für Berufsbildner/ Berufsbildnerinnen. Dieser ist in der ganzen Schweiz gültig.

Zielgruppe

Personen, die sich pädagogische und methodische Kenntnisse und Kompetenzen aneignen möchten.

Voraussetzungen

Abgeschlossene Grundbildung (EFZ)

Unterrichtssprache

Deutsch

Kurs für Berufsbildner/ Berufsbildnerinnen

Erfahren Sie, wie Sie als Berufsbildner/-in erfolgreich Wissen und Fähigkeiten an die nächste Generation weitergeben können. Unser Kurs vermittelt Ihnen die notwendigen Kompetenzen, um Auszubildende effektiv zu betreuen und zu fördern.

Verschiedene Varianten
 

Preis
770 CHF

Adresse

Feusi Bildungszentrum AG
Max-Daetwyler-Platz 1
3014 Bern

Ziel

Am Schluss des Kurses sind Sie konkret in der Lage, ein für die Lernenden angemessenes Lernumfeld und Arbeitsumfeld zu gestalten, sie gezielt zu rekrutieren, professionell zu instruieren, zu begleiten, zu beurteilen sowie konstruktiv mit ihnen zu kommunizieren.

Bei vollständigem Besuch des Kurses erhalten Sie am Ende den eidgenössisch anerkannten Ausweis für Berufsbildner/ Berufsbildnerinnen. Dieser ist in der ganzen Schweiz gültig.

Zielgruppe

Personen, die sich pädagogische und methodische Kenntnisse und Kompetenzen aneignen möchten.

Voraussetzungen

Abgeschlossene Grundbildung (EFZ)

Unterrichtssprache

Deutsch

Kurs für Berufsbildner/ Berufsbildnerinnen

Erfahren Sie, wie Sie als Berufsbildner/-in erfolgreich Wissen und Fähigkeiten an die nächste Generation weitergeben können. Unser Kurs vermittelt Ihnen die notwendigen Kompetenzen, um Auszubildende effektiv zu betreuen und zu fördern.

Verschiedene Varianten
 

Preis
770 CHF

Adresse

Feusi Bildungszentrum
Max-Daetwyler-Platz 1
3014 Bern

Ziel

Am Schluss des Kurses sind Sie konkret in der Lage, ein für die Lernenden angemessenes Lernumfeld und Arbeitsumfeld zu gestalten, sie gezielt zu rekrutieren, professionell zu instruieren, zu begleiten, zu beurteilen sowie konstruktiv mit ihnen zu kommunizieren.

Bei vollständigem Besuch des Kurses erhalten Sie am Ende den eidgenössisch anerkannten Ausweis für Berufsbildner/ Berufsbildnerinnen. Dieser ist in der ganzen Schweiz gültig.

Zielgruppe

Personen, die sich pädagogische und methodische Kenntnisse und Kompetenzen aneignen möchten.

Voraussetzungen

Abgeschlossene Grundbildung (EFZ)

Unterrichtssprache

Deutsch

Seiten

Newsfeed der Startseite abonnieren