
Heute präsentiert die Bildungsdirektion des Kantons Zürich die Digitalisierungsinitiative der Zürcher Hochschulen. Mitbeteiligt sind die Universität Zürich (UZH), die Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften (ZHAW), die Zürcher Hochschule der Künste (ZHdK) und die Pädagogischen Hochschule Zürich (PHZH). Es ist zum ersten Mal gelungen ist, zusammen mit allen Zürcher Hochschulen eine gemeinsame Initiative zu starten. Der digitale Wandel ist für den Kanton Zürich eine Herausforderung und zugleich eine grosse Chance. Dank der «DIZH» könne die Hochschulen nicht nur mit den laufenden Entwicklungen mithalten, sondern die Digitalisierung aktiv mitgestalten.
Die Initiative DIZH umfasst drei Bereiche:
- Forschung
- Innovation
- Bildungsförderung
- Michael Hengarten Rektor UZH
- Jean-Marc Piveteau Rektor ZHAW
- Thomas Meier Rektor ZHdK
- Heinz Ryhn Rektor PHZH
Die ZHAW setzt einen Fokus auf die Schnittstelle Berufsmaturität und Übergang zur Fachhochschule.
Die ZHdK ist gefordert bei ökonomischen Aspekten der Digitalisierung im Bereich der Musik.
Die PHZH setzt einen Fokus auf adaptive Lernsysteme für personalisiertes Lernen und digital Skills.
Zusammenfassend kann man festhalten, dass schon viel gemacht wird, dass mit dem Rahmenkredit aber zusätzlicher Schub entsteht.
- Zum Verfassen von Kommentaren bitte Anmelden oder Registrieren.