Back to top

Medizinische Praxisassistentin / Medizinischer Praxisassistent (MPA) EFZ

Fehlermeldung

  • Notice: Undefined index: und in include() (Zeile 72 von /var/www/2017_weiterbildung/sites/all/themes/com76/templates/node--kurs.tpl.php).
  • You must have JavaScript and cookies enabled in your browser to flag content.

Ihr Berufseinstieg in einen der begehrtesten Berufe im Gesundheitswesen

Medizinische Praxisassistentinnen und -assistenten (MPA) mit eidgenössischem Fähigkeitszeugnis (EFZ) sind begehrte Berufsfachleute. Die Berufslehre «MPA EFZ» an der renommierten Juventus Schule für Medizin bietet Ihnen zahlreiche Vorteile.
 

Beginn

17.08.2026
Zum Kalender hinzufügen

Ziel

Medizinische Praxisassistentinnen und -assistenten (MPA) EFZ sind das Herz jeder Arztpraxis – und die engsten Mitarbeitenden der Ärztin oder des Arztes. Zudem sind Sie für den Erstkontakt mit den Patientinnen und Patienten zuständig und damit das Aushängeschild jeder Praxis. Der Bedarf an gut ausgebildeten, professionell agierenden MPA ist daher hoch und die Berufschancen sind hervorragend. Die Berufslehre «MPA EFZ» an der Juventus Schule für Medizin bietet entscheidende Vorteile: Wir unterstützen Sie bei der Suche nach einer Lehrstelle, ermöglichen Ihnen den gleichzeitigen Erwerb der Berufsmaturität (BM), begleiten Sie beim Einstieg in den Arbeitsmarkt und weisen Ihnen den Weg zu Weiterbildungsmöglichkeiten. Denn die Lehre ist nur der Anfang Ihrer Karriere.

Inhalt

Die berufliche Grundbildung «Medizinische Praxisassistentin / Medizinischer Praxisassistent» mit eidgenössischem Fähigkeitszeugnis (MPA EFZ) ist eine dreijährige Berufslehre mit einem landesweit gültigen Abschluss.

Die Berufslehre «MPA EFZ» besteht aus drei Komponenten:

  • Praxis im Lehrbetrieb (Arztpraxis)
  • Berufsfachschule
  • Überbetriebliche Kurse (üK)

Diese sind in den Lehrjahren wie folgt verteilt:

​​​​​​​1. Lehrjahr

  • 2.5 Tage im Lehrbetrieb
  • 2.5 Tage Berufsfachschule und überbetriebliche Kurse

2. Lehrjahr

  • 3 bis 3.5 Tage im Lehrbetrieb
  • 1.5 bis 2 Tage Berufsfachschule und überbetriebliche Kurse

3. Lehrjahr

  • 3.5  bis 4 Tage im Lehrbetrieb
  • 1 bis 1.5 Tage Berufsfachschule und überbetriebliche Kurse, QV (Qualifikationsverfahren)

Zielgruppe

Wenn Sie über einen Sek-A- oder einen guten Sek-B-Abschluss verfügen, an medizinischen Themen interessiert sind und über eine Lehrstelle als MPA verfügen, startet mit diesem Bildungsgang Ihre Karriere im Gesundheitswesen. Als Berufsfachschule für die Berufslehre «MPA EFZ» im Kanton Zürich unterstützen wir Sie umfassend – und geben Ihnen die Möglichkeit, parallel die Berufsmaturität (BM) zu erlangen. Mit einer erfolgreichen Berufslehre sichern Sie sich hervorragende Chancen auf dem Arbeitsmarkt und den Zugang zu attraktiven Weiterbildungsmöglichkeiten.

Sie wollen die Berufslehre für einen der begehrtesten Berufe des Gesundheitswesens absolvieren? Sie wollen mit hervorragenden Zukunftsaussichten ins Berufsleben starten? Sie wollen optional die Berufsmaturität erlangen und sich so weiterführende Wege offenhalten? Wir heissen Sie herzlich willkommen!

Voraussetzungen

  • Erfolgreicher Abschluss der obligatorischen Schulzeit (9 Jahre) mit
    • Abschluss Sekundarschulstufe A
    • Guter Abschluss Sekundarschulstufe B
  • Abgeschlossener und bewilligter Lehrvertrag mit einer Arztpraxis

Ergänzend zu diesen grundsätzlichen Anforderungen sollten Sie Interesse an medizinischen und naturwissenschaftlichen Themen mitbringen, Freude am Kontakt mit Menschen haben und über Teamfähigkeit, Organisationstalent, Einfühlungsvermögen sowie das nötige Geschick für exaktes praktisches Arbeiten und erste Erfahrung im Tastaturschreiben verfügen. 

Sind Sie unsicher, ob Ihre Vorkenntnisse für die Teilnahme an diesem Bildungsgang ausreichen? 
Kontaktieren Sie uns jetzt! Wir beraten Sie – individuell und unverbindlich

Form

Live-Veranstaltungen

Unterrichtssprache

Deutsch