Back to top

BM2 Technik, Architektur, Life Sciences

Fehlermeldung

  • Notice: Undefined index: und in include() (Zeile 72 von /var/www/2017_weiterbildung/sites/all/themes/com76/templates/node--kurs.tpl.php).
  • You must have JavaScript and cookies enabled in your browser to flag content.

Nur ein berufsbegleitendes Jahr bis zur technischen BM2

Wer seine Grundbildung mit Eidgenössischem Fähigkeitszeugnis (EFZ) in der Tasche hat und sich für einen technischen Beruf interessiert, kann an der Juventus Maturitätsschule die BM2 in technischer Ausrichtung (Technik, Architektur, Life Sciences) absolvieren. Der Abschluss der Berufsmaturität für Erwachsene (BM2) berechtigt Sie direkt zum Studium an einer Fachhochschule oder – über die Passerelle – zum Studium an einer Universität. 

Ihre wesentlichen Vorteile an der Juventus Maturitätsschule: Sie können ohne Aufnahmeprüfung eintreten, Ihre Vornoten werden angerechnet, Sie absolvieren die anerkannte Berufsmaturitätsprüfung an unserer Schule – also bei Ihren Lehrpersonen als anerkannte Hausmatur.

Beginn

10.08.2026
Zum Kalender hinzufügen

Inhalt

Der Bildungsgang «Berufsmaturität 2» im Bereich «Technik, Architektur, Life Sciences» ist ein einjähriger berufsbegleitender Bildungsgang, der Sie fit macht für die Berufsmaturitätsprüfung. Diese legen Sie schulintern ab – bei Ihren eigenen Lehrkräften und unter Anrechnung Ihrer Vornoten. Der Bildungsgang startet jedes Jahr im August.

Der Bildungslehrgang «Berufsmaturität 2 Technik, Architektur, Life Sciences» hat folgende Inhalte: 

Grundlagenfächer

  • Deutsch (erste Landessprache)
  • Französisch (zweite Landessprache; Niveau B1)
  • Englisch (dritte Sprache; Niveau B1)
  • Mathematik

Schwerpunktfächer

  • Mathematik (inkl. Geometrie)
  • Naturwissenschaften (Chemie, Physik)

Ergänzungsfächer

  • Geschichte und Politik
  • Wirtschaft und Recht (Volkswirtschaft, Betriebswirtschaft, Recht)

Interdisziplinäre Projektarbeit (IDPA)

Zielgruppe

Wenn Sie den erfolgreichen Erwerb Ihres eidgenössischen Fähigkeitszeugnisses (EFZ) nur als ersten Meilenstein erachten, sich mehr zutrauen und hoch hinauswollen, ist der Erwerb der Berufsmaturität 2 die perfekte Lösung. Sie verschaffen sich Zutritt zur tertiären Bildungswelt und gewinnen weitreichende Karrierechancen – bis hinauf in die Managementetage. Wir begrüssen Ihre Motivation – und beraten, begleiten und unterstützen Sie. In nur 12 Monaten eignen Sie sich bei uns das Rüstzeug für das Bestehen der schulinternen Berufsmaturitätsprüfung an – in drei Fachrichtungen und mit entscheidenden Vorteilen.

Sie wollen die Chancen der Berufsmaturität 2 nutzen? Sie wollen nach Ihrer beruflichen Grundausbildung mehr erreichen? Sie wollen Ihrer Karriere in nur 12 Monaten Flügel verleihen? Wir heissen Sie herzlich willkommen!

Voraussetzungen

  • Erfolgreicher Abschluss einer eidgenössisch anerkannten Berufslehre mit eidgenössischem Fähigkeitszeugnis in einem technisch orientierten Beruf wie beispielweise:
    • Anlagen- und Apparatebauerin / Anlagen- und Apparatebauer EFZ 
    • Automatikerin / Automatiker EFZ
    • Automobil-Mechatronikerin / Automobil-Mechatroniker EFZ
    • Chemie- und Pharmatechnologin / Chemie- und Pharmatechnologe EFZ
    • Elektronikerin / Elektroniker EFZ
    • Fachfrau Betriebsunterhalt / Fachmann Betriebsunterhalt EFZ
    • Formenbauerin / Formenbauer EFZ
    • Goldschmiedin / Goldschmied EFZ
    • Informatiker / Informatikerin EFZ
    • Metallbauerin / Metallbauer EFZ
    • Polymechanikerin / Polymechaniker EFZ
    • Solarinstallateurin / Solarinstallateur EFZ
    • Zahntechnikerin / Zahntechniker
    • oder andere vergleichbare Ausbildung mit eidgenössischem Fähigkeitszeugnis (EFZ) auf Sekundarstufe II
  • Gute Kenntnisse in Deutsch
  • Kenntnisse in Englisch und Französisch (mindestens Niveau B1)
  • Hohe Motivation und bewusster Entscheid zur Teilnahme an einem berufsbegleitenden Bildungsgang

Form

Live-Veranstaltungen

Unterrichtssprache

Deutsch