Fokussiertes Know-how für administrative Aufgaben im Praxisalltag
Beginn
Ziel
Erarbeiten Sie sich grundlegendes Fachwissen in den Bereichen Sozialversicherungen, TARDOC und Medizinische Korrespondenz!
Inhalt
Sie erarbeiten sich während des Kurses «Praxisadministration» folgende Inhalte:
- Sozialversicherungen in der Medizin: Grundlagen der Sozialversicherungen Schweiz
- Medizinische Korrespondenz: Aktuelle Darstellung von Briefen, Schreibregeln, Terminologie, Geschäftsbriefe, Formatierung in Word-Dokumenten
- TARDOC: Grundlagen, Anwendungskriterien, Einzelleistungstarif, Struktur Leistungspositionen
Zielgruppe
Diese Weiterbildung wurde für alle konzipiert, die sich praxisnahes Know-how für den Berufseinstieg in eine Arztpraxis erarbeiten möchten. Auch wenn Sie den beruflichen Wiedereinstieg planen oder einfach Ihr Wissen auffrischen möchten, ist der Kurs ideal.
Voraussetzungen
Für den Eintritt benötigen Sie
- eine abgeschlossene Grundbildung (von Vorteil im medizinischen Bereich)
 und/oder
- Berufserfahrung in einer ärztlichen Praxis bzw. im Gesundheitsbereich
Bring your own device
In diesem Lehrgang benötigen Sie einen eigenen Computer zur Nutzung der digitalen Inhalte im Unterricht (Mindestanforderungen BYOD). Ausserdem ist es von grossem Vorteil, wenn Sie Kenntnisse der medizinischen Grundlagen, gute Fähigkeiten im Umgang mit Menschen, manuelles Geschick, eine rasche Auffassungsgabe, Freude an organisatorischen Aufgaben mitbringen.
Sind Sie unsicher, ob Ihre Vorkenntnisse für die Teilnahme an diesem Bildungsgang ausreichen? 
Kontaktieren Sie uns jetzt!  Wir beraten Sie – individuell und unverbindlich.

