In 12 Monaten zur kaufmännischen Berufsmaturität
Wer eine Grundbildung mit Eidgenössischem Fähigkeitszeugnis (EFZ) abgeschlossen hat, kann an der Juventus Maturitätsschule die BM2 in kaufmännischer Ausrichtung (Wirtschaft & Dienstleistungen) absolvieren. Der Abschluss der Berufsmaturität für Erwachsene (BM2) berechtigt Sie direkt zum Studium an einer Fachhochschule oder – über die Passerelle – zum Eintritt an einer Universität.
Ihre wesentlichen Vorteile an der Juventus Maturitätsschule: Sie können ohne Aufnahmeprüfung eintreten, Ihre Vornoten werden angerechnet, Sie absolvieren die anerkannte Berufsmaturitätsprüfung an unserer Schule – also bei Ihren Lehrpersonen als anerkannte Hausmatur.
Sie haben ein EFZ in einer handwerklichen oder industriellen Branche gemacht und interessieren sich eher für die kaufmännische Ausrichtung der BM2? Wir beraten Sie gerne.
Beginn
Adresse
Inhalt
Der Bildungsgang «Berufsmaturität 2» im Bereich «Wirtschaft und Dienstleistungen, Typ Dienstleistungen» ist ein einjähriger berufsbegleitender Bildungsgang, der Sie fit macht für die Berufsmaturitätsprüfung. Diese legen Sie schulintern ab – bei Ihren eigenen Lehrkräften und unter Anrechnung Ihrer Vornoten. Der Bildungsgang startet jedes Jahr im August.
Der Bildungslehrgang «Berufsmaturität 2 Wirtschaft und Dienstleistungen, Typ Dienstleistungen» hat folgende Inhalte:
Grundlagenfächer
- Deutsch (erste Landessprache)
- Französisch (zweite Landessprache; Niveau B1)
- Englisch (dritte Sprache; Niveau B1)
- Mathematik
Schwerpunktfächer
- Finanz- und Rechnungswesen
- Wirtschaft und Recht (Volkswirtschaft, Betriebswirtschaft, Recht)
Ergänzungsfächer
- Gesellschaft und Politik
- Wirtschaft und Recht (Volkswirtschaft, Betriebswirtschaft, Recht)
Interdisziplinäre Projektarbeit (IDPA)
Zielgruppe
Wenn Sie den erfolgreichen Erwerb Ihres eidgenössischen Fähigkeitszeugnisses (EFZ) nur als ersten Meilenstein erachten, sich mehr zutrauen und hoch hinauswollen, ist der Erwerb der Berufsmaturität 2 die perfekte Lösung. Sie verschaffen sich Zutritt zur tertiären Bildungswelt und gewinnen weitreichende Karrierechancen – bis hinauf in die Managementetage. Wir begrüssen Ihre Motivation – und beraten, begleiten und unterstützen Sie. In nur 12 Monaten eignen Sie sich bei uns das Rüstzeug für das Bestehen der schulinternen Berufsmaturitätsprüfung an – in drei Fachrichtungen und mit entscheidenden Vorteilen.
Sie wollen die Chancen der Berufsmaturität 2 nutzen? Sie wollen nach Ihrer beruflichen Grundausbildung mehr erreichen? Sie wollen Ihrer Karriere in nur 12 Monaten Flügel verleihen? Wir heissen Sie herzlich willkommen!
Voraussetzungen
- Erfolgreicher Abschluss einer eidgenössisch anerkannten Berufslehre mit eidgenössischem Fähigkeitszeugnis in einem Beruf der Bereiche «Wirtschaft» und «Dienstleistungen», wie beispielweise:
- Detailhandelsfachfrau / Detailhandelsfachmann EFZ
- Drogistin / Drogist EFZ
- Fachfrau / Fachmann Betriebsunterhalt EFZ
- Fachfrau / Fachmann Information und Dokumentation EFZ
- Fachfrau / Fachmann Öffentlicher Verkehr EFZ
- Fotografin / Fotograf EFZ
- Hotelfachfrau / Hotelfachmann EFZ
- Interactive Media Designerin / Interactive Media Designer EFZ
- Kauffrau / Kaufmann EFZ
- Logistikerin / Logistiker EFZ
- Mediamatikerin / Mediamatiker EFZ
- Restaurationsfachfrau / Restaurationsfachmann EFZ
- Textiltechnologin / Textiltechnologe EFZ
- oder andere vergleichbare Ausbildung mit eidgenössischem Fähigkeitszeugnis (EFZ) auf Sekundarstufe II
- Gute Kenntnisse in Deutsch
- Kenntnisse in Englisch und Französisch (mindestens Niveau B1)
- Hohe Motivation und bewusster Entscheid zur Teilnahme an einem berufsbegleitenden Bildungsgang
