Ihr Einstieg in die spannende und vielseitige Berufswelt der Tiermedizin
Die Tiermedizin ist spannend und facettenreich, dient sowohl den Tieren als auch den Menschen, die sie halten. Die Berufslehre «TPA EFZ» ist der perfekte Einstieg in diese vielseitige Berufswelt – und öffnet die Türe zu zahlreichen Tätigkeiten und Weiterbildungen.
Beginn
Adresse
Ziel
Tiermedizinische Praxisassistentinnen und -assistenten (TPA) EFZ sind das Bindeglied zwischen Mensch und Tier in Tierkliniken und Tierarztpraxen. Sie organisieren den Betrieb, den Empfang und die Sprechstunde, assistieren bei Untersuchungen und Eingriffen, erledigen vielseitige Aufgaben im Labor, Büro, Sekretariat und Tierspital. Viele Absolventinnen und Absolventen bilden sich später weiter oder spezialisieren sich. Die Juventus Schule für Medizin berät, begleitet und fördert Sie dabei – auch beim Erwerb der Berufsmaturität (BM).
Inhalt
Die berufliche Grundbildung «Tiermedizinische Praxisassistentin / Tiermedizinischer Praxisassistent mit eidgenössischem Fähigkeitszeugnis» (TPA EFZ) ist eine dreijährige Berufslehre landesweit gültigem Abschluss.
Die Berufslehre «TPA EFZ» besteht aus drei Komponenten:
- Praxis im Lehrbetrieb (Tierarztpraxis)
- Berufsfachschule
- Überbetriebliche Kurse (üK)
Diese sind in den Lehrjahren wie folgt verteilt:
1. Lehrjahr
- 4 Tage im Lehrbetrieb
- 1 Tag Berufsfachschule und überbetriebliche Kurse
2. Lehrjahr
- 4 Tage im Lehrbetrieb
- 1 Tag Berufsfachschule und überbetriebliche Kurse
3. Lehrjahr
- 4 Tage im Lehrbetrieb
- 1 Tag Berufsfachschule und überbetriebliche Kurse
Zielgruppe
Wenn Sie einen Sek-A- oder einen guten Sek-B-Abschluss besitzen, Tiere lieben, ein Faible für Medizin und Naturwissenschaft haben und in die vielfältige Berufswelt der Tiermedizin einsteigen wollen, ist dieser Bildungsgang wie für Sie gemacht. Dabei werden sie in bester Gesellschaft sein: rund die Hälfte aller TPA EFZ absolvieren die Berufsschule bei uns! Alle, die es bereits getan haben, wissen: Die persönliche Beratung, Förderung und Betreuung garantieren hervorragende Erfolgsquoten.
Sie lieben Tiere, schätzen die Vielfalt der Tiermedizin und wollen genau dort ihre Karriere starten? Beste Jobaussichten und Weiterbildungschancen sind Ihnen wichtig? Sie wollen eine renommierte, im Bereich Tiermedizin bestens vernetzte Schule besuchen? Wir heissen Sie herzlich willkommen!
Voraussetzungen
- Erfolgreicher Abschluss der obligatorischen Schulzeit (9 Jahre) mit
- Abschluss Sekundarschulstufe A
- Guter Abschluss Sekundarschulstufe B
- Abgeschlossener und bewilligter Lehrvertrag mit einer Tierarztpraxis oder Tierklinik
Ergänzend zu diesen grundlegenden Voraussetzungen sollten Sie Freude am Umgang mit Tieren und Menschen haben, praktisch veranlagt sein und über eine gute Beobachtungsgabe, Organisationstalent, Sinn für Sauberkeit, Ordnung und Genauigkeit haben. Eine Tierallergie oder Angst vor grösseren Tieren wären kontraproduktiv.
Sind Sie unsicher, ob Ihre Vorkenntnisse für die Teilnahme an diesem Bildungsgang ausreichen?
Kontaktieren Sie uns jetzt! Wir beraten Sie – individuell und unverbindlich
