Back to top

News

DEC Institute Zertifikat Blockchain
weiterbildung.ch
März 2021
Blockchain kommt weltweit immer mehr zum Einsatz. Entsprechend steigt die Nachfrage nach Weiterbildungen in diesem Fachbereich. Das DEC Institute,...
Bild Pexels
weiterbildung.ch
Februar 2021
Die Schweiz und Deutschland unterzeichnen neues Abkommen zur gegenseitigen Anerkennung von beruflichen Abschlüssen Bern, 10.02.2021 - Seit über 80...
Fernuni Schweiz
weiterbildung.ch
Januar 2021
Bern, 20.01.2021 - Der Bundesrat hat am 20. Januar 2021 die Stiftung universitäre Fernstudien Schweiz (FernUni) gemäss dem Hochschulförderungs- und -...
Mem Passerelle Berufswechsel für Erwachsene
weiterbildung.ch
Dezember 2020
Die Sozialpartner der Maschinen-, Elektro- und Metall-Industrie haben am 11. Dezember 2020 die «MEM-Passerelle 4.0 AG» gegründet. Ihr Ziel ist es,...
viamia
weiterbildung.ch
Dezember 2020
Ältere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sind vom Wandel in der Wirtschaft und an den Arbeitsplätzen besonders betroffen. Der Bund hat mit den...
Realto bringt Lernorte zusammen
weiterbildung.ch
Dezember 2020
SGAB, 27.11.2020. Mit einem Anerkennungspreis fördert die Schweizerische Gesellschaft für angewandte Berufsbildungsforschung den Transfer qualitativ...
Schuldenberatung Kanton Zürich
weiterbildung.ch
November 2020
In den letzten knapp 30 Jahren hat die Schuldenberatung Kanton Zürich unzählige Personen mit finanziellen Schwierigkeiten beraten. Die Betroffene...
Berufsmatura
weiterbildung.ch
Oktober 2020
Zollikofen, 29.10.2020 - Die Berufsmaturität eröffnet den direkten Zugang aus der Berufsbildung in die Hochschulbildung. Die Berufsmaturitätsquote...
Bild Pexels: Information Science
weiterbildung.ch
September 2020
Als Teil der IT-Bildungsoffensive werden Lehrangebote in der Informatik und Wirtschaftsinformatik an den Standorten St.Gallen und Rapperswil...
weiterbildung.ch
September 2020
Pünktlich zum 1. September 2020 übernimmt die neue Fachhochschule die Rechtsnachfolge der drei Hochschulen im Kanton St.Gallen: FHS St.Gallen, HSR...

Seiten