Im CAS Prozessmanagement erwirbst Du alle relevanten Kompetenzen, um Prozesse effizient zu gestalten und wirkungsvoll zu steuern – mit plangetriebenen Methoden ebenso wie mit agilen Ansätzen in der Prozessgestaltung.
Prozesskompetenz ist heute mehr denn je entscheidend, um Unternehmen zukunftsfähig zu machen: Nur wer Prozesse wirklich versteht, kann sie gezielt automatisieren und die Potenziale von Künstlicher Intelligenz sinnvoll nutzen. In dieser Weiterbildung lernst Du sowohl das Einzel- wie auch das Multiprozessmanagement eines ganzheitlichen Prozessmanagementsystems kennen. Ein entscheidender Vorteil in einer zunehmend digitalisierten und volatilen Arbeitswelt.
Der Lehrgang ist modular aufgebaut, lässt sich flexibel gestalten und wird in Zusammenarbeit mit der Hochschule für Wirtschaft Zürich (HWZ) angeboten. Er ist anrechenbar auf zwei MAS-Programme der HWZ – ideal für Deine langfristige berufliche Entwicklung.
Zeit
Ziel
Unser wesentlicher Anspruch in dieser Ausbildung ist es, Dir ein komplettes Verständnis von Prozessmanagement zu vermitteln. Wir werden alle Facetten der strategischen Prozessorganisation hinreichend tief behandeln, damit Du den Top-down-Einstieg in Prozessmodelle in Deiner Praxis umsetzen kannst. Du wirst die wesentlichen Ansätze zur optimalen Gestaltung von Prozessen kennenlernen und dabei alle gängigen Prozesswerkzeuge beherrschen. Die Schritte der kontinuierlichen Prozesssteuerung und -optimierung werden Dir vertraut sein, da Du wichtige Methoden und Techniken beherrschen wirst. Unser Ziel ist es, Dich in die Lage zu versetzen, in Deinem Unternehmen ein unternehmensweites Prozessmanagement professionell einzuführen. Wir möchten, dass Du nach dieser Ausbildung in der Lage bist, Prozessmanagement auf hohem Niveau in Deiner praktischen Arbeit umzusetzen. Freue Dich auf eine fundierte und praxisorientierte Ausbildung, die Dich optimal für die professionelle Gestaltung und Optimierung von Prozessen vorbereitet. Wir begleiten Dich auf diesem Weg und unterstützen Dich dabei, Deine Ziele zu erreichen.
Inhalt
Modul 1: Praxis der Prozessverbesserung
Modul 2: Agiles Prozessmanagment mit KI
Modul 3: Kontinuierlicher Verbesserungsprozess KVP
Modul 4: Strategisches Prozessmanagement
Modul 5: Organisationsentwicklung - Persönliche und soziale Kompetenz
Modul 6: BPMN - Business Process Model and Notation
Modul 7: Praxistransfer und Abschluss
Zielgruppe
- Mitarbeitende Prozessmanagement
- Mitarbeitende Organisationsbereich
- Prozessmanager und Prozessanalysten
- Führungskräfte mit Prozessverantwortung
- Führungskräfte und Mitarbeiter Unternehmens- und Personalentwicklung
- Interessierte Mitarbeiter aus Organisations- und Fachabteilungen
Voraussetzungen
Es gibt keine formalen Zulassungsbedingungen. Erste Praxiserfahrung im Bereich Prozessmanagmenet sind von Vorteil.
Form
Unterrichtssprache
Bemerkungen
Mit diesem CAS erwerben Sie 15 ECTS-Punkte.
