Back to top

Höhere Fachschule HF

Kurs

  • Als Fachfrau oder Fachmann des Rechnungswesens mit eidg. Fachausweis übernehmen Sie Verantwortung in Sachen Finanzen. Sie arbeiten in KMU oder Konzernen in einer leitenden Funktion. In Ihr...
  • In der dynamischen Welt der Immobilienwirtschaft sind qualifizierte Fachkräfte gefragt. Lernen Sie alles über Mietrecht, Immobilienverwaltung, Buchhaltung und vieles mehr. Melden Sie sich noch heute...
  • Starten Sie Ihre Karriere in der digitalen Welt mit dem Diplomlehrgang dipl. Wirtschaftsinformatiker/-in HF. Meistern Sie komplexe IT-Projekte, optimieren Sie Geschäftsprozesse und werden Sie Expert...
  • Von der Planung bis zur Umsetzung: Mit dem dipl. Projektmanager/-in NDS HF entwickeln Sie die Fähigkeiten, Projekte erfolgreich zu steuern und zu leiten. Lernen Sie praxisnah und machen Sie Ihren...
  • Werden Sie Experte für Agrarwirtschaft und Management. Der Lehrgang dipl. Agro-Kaufmann/-frau HF bietet Ihnen praxisnahes Wissen für eine erfolgreiche Zukunft im Agrarsektor. Gewinnen Sie dank dem...
  • dipl. Techniker*in HF Systemtechnik mit Schwerpunkt Mechatronik oder Automation/ICTDas eidgenössisch anerkannte Studium mit dem Abschluss dipl. Technikerin und Techniker HF Systemtechnik ist ein...
  • Fit für neue Herausforderungen Das Nachdiplomstudium NDS HF Informatik Cyber Security & Privacy qualifiziert Dich für Tätigkeiten wie: Konzepte und Strategien für IT-Sicherheit entwickeln IT-...
  • Fit für neue Herausforderungen Das eidgenössisch anerkannte Diplom Wirtschaftsinformatiker/in HF qualifiziert Sie für Tätigkeiten wie: Strukturen und Arbeitsabläufe im Unternehmen untersuchen und...
  • Fit für neue Herausforderungen Das eidgenössisch anerkannte Diplom Techniker/in HF Unternehmensprozesse qualifiziert Sie für Tätigkeiten wie: Beschaffungs- und Produktionslogistik planen und...
  • Fit für neue Herausforderungen Das eidgenössisch anerkannte Diplom Betriebswirtschafter/in HF qualifiziert Sie für Tätigkeiten wie: Das Management in operativen und strategischen Aufgabenstellungen ...
  • Praxisnahe Weiterbildung - Studium und BerufsperspektivenDas eidgenössisch anerkannte Studium mit dem Abschluss dipl. Maschinenbautechniker*in HF ist ein solides Fundament für Ihre berufliche...
  • Als Elektro-Teamleiter/in mit EIT.swiss-Zertifikat leiten Sie Installationsprojekte und führen Installationsteams. Mit Ihren technischen Fähigkeiten koordinieren Sie ihre Teams und installieren...
  • Spanisch ist nicht nur eine schöne, sondern auch eine wichtige Welt-Sprache. Gute Spanischkenntnisse werden immer bedeutender. Sie sind ausserdem unabdingbar, wenn Sie in Mittel- und Südamerika oder...
  • Englisch sprechen zu können, erleichtert das Leben – im Internet, bei der Arbeit, in den Ferien. Beherrscht man diese Weltsprache nicht, ist die nächste Sackgasse nicht weit. Am zB. Zentrum Bildung...
  • Berufsbild Die Technischen Kaufleute finden in praktisch allen Branchen eine Einsatzmöglichkeit, sei dies als Einkäufer, technischer Berater, Sachbearbeiter im Kundendienst, Verantwortlicher für die...
  • In der höheren Fachschule Bauführung im Bildungszentrum Bau erwerben Sie sich die Kompetenzen zur erfolgreichen Organisation, Führung, Steuerung und Administration von Bauaufträgen. Mit zeitgemässen...
  • Fit für neue Herausforderungen Das eidgenössisch anerkannte Diplom Techniker/in HF Energie und Umwelt qualifiziert Sie für Tätigkeiten wie: Anlagen im Bereich Energie und Umwelt projektieren...
  • Fit für neue Herausforderungen Das eidgenössisch anerkannte Diplom Techniker/in HF Bauplanung Fachrichtung Architektur qualifiziert Sie für Tätigkeiten wie: Gebäude nach ökologischen, ökonomischen...
  • Fit für neue Herausforderungen Das eidgenössisch anerkannte Diplom Techniker/in HF Informatik qualifiziert Sie für Tätigkeiten wie: Soft- und Hardwareprojekte entwickeln, Datenbanken konzipieren,...
  • Fit für neue Herausforderungen Das eidgenössisch anerkannte Diplom Techniker/in HF Elektrotechnik qualifiziert Sie für Tätigkeiten wie: elektronische und digitale Schaltungen entwickeln und bauen...
  • Fit für neue Herausforderungen Das eidgenössisch anerkannte Diplom Techniker/in HF Maschinenbau qualifiziert Sie für Tätigkeiten wie: Maschinen- oder Maschinenelemente entwerfen und berechnen...

News

  • Bern, 14.06.2024 - Um die Attraktivität der höheren Berufsbildung zu steigern, hat der Bundesrat am 14. Juni 2024 ein Massnahmenpaket in die Vernehmlassung geschickt. Ziel der Vorlage ist es, den...
  • 23.01.2024 - 2021 nahmen 49% der Erwerbstätigen zwischen 25 und 64 Jahren in der Schweiz an mindestens einer beruflich orientierten Weiterbildung teil. Dabei wurden 93% von ihrem Arbeitgeber in Form...
  • 50 revidierte oder neue Berufe, abgestimmt auf die Bedürfnisse der Wirtschaft Bern, 16.01.2024 - Die Angebote der Berufsbildung werden fortlaufend überprüft und bei Bedarf angepasst. Das...
  • Vergleicht man über die Jahrzehnte welche Themen in der Weiterbildung von Management im Vordergrund stehen, so verändern sich diese im Laufe der Zeit. Die fünf aktuellsten Trends in der Weiterbildung...
  • Neuchâtel, 12.01.2023 - Sechs Jahre nach Erwerb eines Abschlusses der höheren Berufsbildung (HBB) beträgt das monatliche Medianeinkommen der Absolventinnen und Absolventen rund 7800 Franken für eine...
  • Bern, 14.11.2022 - Auf Einladung von Bundesrat Guy Parmelin haben sich Vertreterinnen und Vertreter von Bund, Kantonen und Sozialpartnern am 14. November 2022 in Bern zum neunten nationalen...
  • Neuchâtel, 10.11.2022 - 68% der Bevölkerung haben 2021 eine Ausbildung oder eine Weiterbildung besucht oder sich selbstständig weitergebildet. Während sich vor allem Personen im Alter bis 34 in...
  • Bern, 16.11.2021 - Auf Einladung von Bundespräsident Guy Parmelin haben sich Vertreterinnen und Vertreter von Bund, Kantonen und Sozialpartnern am 15. November 2021 zum achten Nationalen...
  • 24.08.2020 - Höhere Fachschulen (HF) bieten Personen mit einer beruflichen Grundbildung die Möglichkeit, eine Tertiärausbildung zu absolvieren. Nahezu 80% der HF-Eintretenden besitzen ein...
  • Die Gesundheitsdirektion des Kanton Zürich möchte dem Mangel an Expertinnen und Experten zur Behandlung von COVID-Patientinnen und Patienten auf den Intensivpflegestationen (IPS) der Zürcher Spitäler...
  •   Bildung ist unsere Leidenschaft Mit viel Leidenschaft engagieren wir uns am Feusi Bildungszentrum für Ihre Aus- und Weiterbildung, damit Sie sich Ihre Zukunftsträume erfüllen können. Ihre Bildung...
  •   Montag bis Donnerstag08.00 – 11.30 Uhr 13.30 – 18.15 Uhr  Freitag08.00 – 11.30 Uhr13.30 – 16.15 Uhr Samstag08.00 – 11.30 Uhr Telefon-Öffnungszeiten während den Schulferien Montag bis Freitag08.00...
  • Bern, 27.11.2019 - Der Schweiz droht ein Mangel an diplomierten Pflegefachkräften. Der Bundesrat unterstützt deshalb weitgehend eine parlamentarische Initiative, die eine Ausbildungsoffensive für die...
  • Laut einer Meldung des zB. Zentrum Bildung – Wirtschaftsschule KV Baden hat der Student der Höheren Fachschule Wirtschaft Frank Brun ihm Rahmen seiner Diplomarbeit einen wesentlichen Beitrag zur...
  • Bei den Personen, die 2016 eine höhere Berufsbildung abgeschlossen haben, liegt der Anteil Führungskräfte ein Jahr nach dem Ausbildungsabschluss je nach Abschlusstyp zwischen 15 und 19 Prozentpunkte...
  • Anlässlich des dritten Schweizer Digitaltags lancieren der Schweizerische Arbeitgeberverband und digitalswitzerland gemeinsam die nationale Kampagne #LifelongLearning. Mit der Initiative soll das...
  • Das lebenslange Lernen (lifelong learning)  wird seit Jahrzehnten gepredigt. An Berufsschulen ist der Anteil an Weiterbildungslektionen annähernd gleich hoch wie der der beruflichen Grundbildung. Mit...
  • Der Fünfte Bericht zur Evaluation des Rahmenlehrplans für den Bildungsgang «dipl. Betriebswirtschafter/in HF» zeigt auf, dass der Arbeitsalltag einem raschen Wandel unterworfen ist.Neue Technologien...
  • Die HWZ Hochschule für Wirtschaft Zürich lanciert zusammen mit dem Centre for Digital Responsibility den CAS (Certificate of Advanced Studies) in Digital Ethics. Er bildet eine Brücke zwischen den...

Seiten

Höhere Fachschule HF abonnieren