Back to top

Berufliche Grundbildung

Abschluss

  • Teilzeitausbildung "Basic Make-up Artist" / Maskenbildner im Nebenberufmit Zertifikat geeignet für Coiffeure, Visagisten und Interessierte in 10 Modulen: Frisuren / Haararbeiten an Perücken /...
  • Ausbildung zum staatlich geprüften Maskenbildner Vermittlung / Erlernen der Kenntnisse und Fertigkeiten des Maskenbildnerberufes Vollzeitausbildung (3 Jahre) im Dualen Ausbildungssystem, Verkürzung...
  • Mit einem Abschluss in der beruflichen Grundbildung, EFZ (Eidgenössisches Fähigkeitszeugnis) eröffnen sich auf dem Arbeitsmarkt mehr Möglichkeiten und die Türen zur höheren Berufsbildung stehen auch...
  • Tätigkeiten Auftragsabwicklung von Importen und Exporten nach Europa und Übersee. Transporte verhandeln, organisieren und überwachen. Aussenhandelsdokumente erstellen, Stamm-, Zoll- und...
  • Betriebliche Mentoreninnen und Mentoren begleiten Firmen, Institutionen und Einzelpersonen in ihrer Berufs- und Arbeitswelt bei Lern-, Veränderungs- und Entwicklungsprozessen.
  • Polybauleute sind Fachleute für die Gebäudehülle. Sie übernehmen Arbeiten an der Fassade, am Dach oder erstellen Sonnenschutzsysteme und Isolationen.
  • Bewirtschaften und Führen eines landwirtschaftlichen Betriebes.
  • Tätigkeiten der Gärtnerinnen und Gärtner auf der Stufe EBA   Beschäftigungmit Pflanzen und natürlichen gestalteten Lebensräumen. Produktion von Pflanzen gestalten und pflegen von Lebensräumen im...
  • Zweijährige Lehre
  • Dreijährige Lehre
  • Die Tätigkeiten von Gärtnerinnen und Gärtner auf Stufe EFZ umfassen: Umgang mit Pflanzen und deren natürlichen und gestalteten Lebensräumen Pflanzenproduktion oder Gestaltung von Lebensräume im Innen...
  • Die Berufsmaturität ist eine erweiterte und vertiefte Allgemeinbildung zur Berufslehre, die den Zugang zur direkten Fachhochschule ermöglicht. Sie wird während der Berufslehre an einer...

Eintrag als Anbieter

  • Die wohl effektivste Prüfungs­vorbereitung für Innen- und Aussendienstmitarbeiter der Bereiche Pharma und Medizintechnik. Erfolg ist gut sichtbar zum Beispiel durch Zahlen – wie er herbeigeführt wird...
  • Das Bildungszentrum für Technik im Zentrum von Frauenfeld ist eine Kantonale Berufsfachschule. Es umfasst die berufliche Grundbildung in technischen Berufen, zwei Ausrichtungen der ...
  • Das Kompetenzzentrum für Gesundheits- und Bewegungsberufe engagiert sich für Ihre Zukunft: Mit 1'000 Lernenden und Studierenden ist die HWS die Nummer 1 für Aus- und Weiterbildungen in den Bereichen...
  • Die SLRG (Schweizerische Lebensrettungsgesellschaft) bildet Personen zur Badewache oder Bademeister, Bademeisterin aus. Das Bildungsangebot umfasst Jugendbrevet, Jugend Erlebnismodul, Brevet Basis...
  • Das Landwirtschaftlichen Bildungs- und Beratungszentrum  LBBZ bietet Bildung in den Bereichen Landwirtschaftliche Grundbildung, Berufsprüfung / Meisterprüfung, Höhere Fachschule Agrotechniker/in,...
  • Die MaskenWerkstatt ist ein unabhängiger Maskenbildnerbetrieb, der freiberuflich Theaterproduktionen ausstattet und betreut sowie gelegentlich auch Aufträge von Film- und Medienfirmen übernimmt....
  • An der SAL -  Schule für Angewandte Linguistik stehen Sprachen im Mittelpunkt. Für eine erfolgreiche berufliche Tätigkeit im Sprachbereich ist eine hohe Fachkompetenz unerlässlich. Doch die...
  • Wir sind eine genossenschaftlich organisierte Privatschule in Spiez und bieten Jugendlichen und Erwachsenen einzigartige und vielseitige Aus- und Weiterbildungen an. Bekanntester Schwerpunkt ist die...
  • Erfolg ist lernbar Die Benedict Schule gehört mit ihren vier Standorten in St. Gallen, Zürich, Luzern und Bern zu den führenden Privatschulen der Schweiz. Die Schule zeichnet sich durch ihr breites...
  • Mit drei Standorten, ca. 2‘000 Kursteilnehmenden in der Weiterbildung und 1‘500 Berufslernenden in der Grundbildung ist das zB. Zentrum Bildung das führende Bildungsunternehmen für Wirtschaft im...

Kurs

News

  • Bern, 16.01.2025 - Die Angebote der Berufsbildung werden fortlaufend überprüft und bei Bedarf angepasst. 2024 hat das Staatssekretariat für Bildung, Forschung und Innovation (SBFI) insgesamt 33 neue...
  • Bern, 4. November 2024 – Die Neulancierung der Kampagne «Mach Karriere als Mensch» richtet sich an Personen der Sekundarstufe I und II sowie an Quereinsteigende und Fachpersonen. Mit einem frischen,...
  • Zollikofen, 17.09.2024 - Höhere Misserfolgsquoten in einzelnen Berufen, die Ausgestaltung der Prüfungen, der Einsatz digitaler Technologien und ein absehbarer Mangel an Prüfungsexpertinnen und -...

Seiten

Berufliche Grundbildung abonnieren