Fachhochschulen FH
Eintrag als Anbieter
-
Die Hochschule Luzern ist die Fachhochschule der sechs Zentralschweizer Kantone. Mit über 6'500 Studierenden in der Ausbildung, 4'400 in der Weiterbildung, 459 neuen Projekten in Forschung und...
-
Die Berner Fachhochschule BFH ist eine anwendungsorientierte Hochschule. Neben der Lehre gehören Weiterbildung, Forschung und Entwicklung sowie Dienstleistungen zu unseren Kernkompetenzen....
-
Die HES-SO Fachhochschule Westschweiz ist vom Bund anernkannt und ist Mitglied von swissuniversities. Mit sechs Fachbereichen und einem Netzwerk von Hochschule spielt sie eine entscheidende Rolle...
-
Die Stiftung Swiss School of Public Health (SSPH+) bündelt die wissenschaftliche Expertise der Schweizer Universitäten (Basel, Bern, Genf, Lausanne, Luzern, Neuenburg, Svizzera italiana, Zürich,...
-
Die HWZ Hochschule für Wirtschaft Zürich steht für praxisrelevante Studiengänge, die es ermöglicht, das Gelernte im Studium unmittelbar in der beruflichen Tätigkeit anzuwenden.
-
Die OST – Ostschweizer Fachhochschule vereint seit 1. September 2020 die drei renommierten Hochschulen FHS St. Gallen, HSR Rapperswil und NTB Buchs. Damit bündelt die OST 170 Jahre Bildungs- und...
-
Die Private Hochschule Wirtschaft PHW Bern ist eine der renommiertesten Wirtschaftshochschulen der Schweiz und zeichnet sich durch ihre langjährige Erfahrung im Bereich Betriebswirtschaft aus. Sie...
-
Die Fernfachhochschule Schweiz (FFHS) bietet als eidgenössisch anerkannte Fachhochschule seit 1998 berufsbegleitende Bachelor- und Master-Studiengänge sowie Weiterbildungen an. Mit über 20 Jahren...
-
-
Bälliz 643600 Thun
-
Adligenswilerstrasse 22PostfachCH-6002 Luzern
-
7062 Passugg
-
Mönchstrasse 37Postfach 113CH-3602 Thun
-
Eschikon 21CH-8315 Lindau
-
Im Raindörfli 238038 Zürich
-
OdASanté ist die Nationale Dach-Organisation der Arbeitswelt Gesundheit Seilerstrasse 223011 Bern
-
Die FOMA ist der Verband für die Ausbildung von Anlagenführerinnen und Anlagenführern EFZ Belpstrasse 413007 Bern
-
OdASanté ist die Nationale Dach-Organisation der Arbeitswelt Gesundheit. Sie vertritt die gesamt-schweizerischen Interessen der Gesundheitsbranche in Bildungsfragen für Gesundheitsberufe.
-
Neue Technologien werden entwickelt, Arbeitsmethoden verändern sich. Dies fordert Ingenieurinnen und Ingenieure, Technikerinnen und Techniker während ihres ganzen Berufslebens. Die OST - Ostschweizer...
-
Wirtschaft macht Schule – Hochschule macht Wirtschaft Als das zentralschweizerische Kompetenzzentrum für höhere Managementbildung leistet die Hochschule Luzern – Wirtschaft mit ihrer Lehre, Forschung...
-
Weiterbildung an der OST – Ostschweizer FachhochschuleUnser Angebot an drei StandortenIst es Ihr Traum, erfolgreich ein Unternehmen zu führen? Möchten Sie Personen in schwierigen Lebenslagen...
-
Innovativ, praxisorientiert und vernetzt - so studieren, arbeiten und forschen rund 1'300 Studierende im Bachelor- und Master-Studium, rund 1'000 Teilnehmende in der Weiterbildung und rund 220...
Kurs
-
Der Lehrgang CAS Projektmanagement (SGO) ist für Projektleiter und Praktiker aus allen Branchen und Fachbereichen optimal geeignet. Nach Abschluss der Weiterbildung können Sie phasenorientierte,...
-
Der Lehrgang CAS Produktmanagement (SGO) wurde für Produktverantwortliche aus allen Branchen und Fachbereichen konzipiert. Du wirst die strategischen, operativen und methodischen Schlüsselelemente...
-
Erwerbe Prozesskompetenz in unserer umfassenden Weiterbildung und erlange das anerkannte CAS-Zertifikat im Prozessmanagement. Unser Lehrgang vermittelt Dir alle relevanten Kompetenzen für die...
-
Aufgrund immer schneller werdenden Marktveränderungen und ständiger neuer Marktbegleiter ist es zentral, dass Du die Kompetenz entwickelst, die Effektivität und Effizienz Deiner Organisation und...
-
Erfolgreich aufgestellte Unternehmen und Frontrunner der digitalen Kultur zeigen uns: Veränderung ist Dauerzustand. Um Kulturveränderungen wirksam und nachhaltig zu verankern, setzen sie auf die...
-
Seminarkonzeption Im Lehrgang erfährst Du, wie methodisches Anforderungsmanagement und Prozessmanagement in agilen und plangetriebenen Projekten zum Erfolg führen. Zusätzlich erlernst und...
-
Die Digitalisierung und weltweite Vernetzung betreffen sämtliche Zweige unserer Wirtschaft. So sieht sich auch die Finanzwelt zunehmend neuen Chancen und Herausforderungen gegenübergestellt. In...
-
Unternehmen aller Branchen stehen vor der Herausforderung, sich auf allen Ebenen kontinuierlich weiterzuentwickeln. Gleichzeitig sind die zur Verfügung stehenden Ressourcen limitiert. Mit dem CAS...
-
In diesem Kurs lernen Sie, wie dreidimensionale Daten auf dem Computer gespeichert werden. Sie bekommen einen Einblick in die Theorie der dreidimensionalen Modellierung und lernen mit Esri City...
-
Forschungs- und Projektergebnisse können mit verschiedenen Esri Tools anschaulich aufbereitet und dokumentiert werden. Sie lernen im Kurs, diese Werkzeuge sinnvoll einzusetzen und entsprechende Daten...
-
Das CAS Lean & Digital in Healthcare ist eine exekutive Weiterbildung und macht die Teilnehmenden mit aktuellen Trends vertraut und baut umfassende Kompetenzen im Bereich Prozessmanagement und...
News
-
Dank der rasanten Entwicklung der Gaming-Industrie lanciert die FFHS den neuen Bachelorstudiengang Game and VR Development. Das neunsemestrige Studium kombiniert theoretische Grundlagen mit...
-
27.02.2025 - Im Jahr 2024 absolvierten 53% der Studierenden an Hochschulen ihre Lehrveranstaltungen teilweise oder komplett online. Die Studierenden wendeten weniger Zeit für ihr Studium (...
-
Vergleicht man über die Jahrzehnte welche Themen in der Weiterbildung von Management im Vordergrund stehen, so verändern sich diese im Laufe der Zeit. Die fünf aktuellsten Trends in der Weiterbildung...
-
Zollikofen, 13.10.2022 - Die Eidgenössische Hochschule für Berufsbildung EHB hat vom Schweizerischen Akkreditierungsrat die institutionelle Akkreditierung als Hochschule gemäss dem...
-
18.08.2022 - Fünf Jahre nach ihrem Abschluss befürchteten 8% der Hochschulabsolventinnen und -absolventen in hohem Masse, in den zwölf Monaten nach der Erhebung erwerblos zu werden. Am häufigsten...
-
10.02.2022 - Ein Jahr nach Abschluss üben gemäss eigenen Aussagen 93% der Absolventinnen und Absolventen des Tertiärbereichs eine Erwerbstätigkeit aus, die ihrem Ausbildungsniveau oder ihren...
-
Zürich, 12. Mai 2021 – An der diesjährigen Lohn- und Kompetenzstudie von FH SCHWEIZ, dem Dachverband der Fachhochschul-Absolventinnen und -Absolventen, haben über 15'000 Personen Auskunft über ihren...
Seiten
