Universitäre Nachdiplomausbildungen
Abschluss
Eintrag als Anbieter
-
Die Private Universität im Fürstentum Liechtenstein bietet neben ihren etablierten Doktoratsstudiengängen in der Rechtswissenschaften und den Medizinischen Wissenschaften laufend attraktive... -
Die Stiftung Swiss School of Public Health (SSPH+) bündelt die wissenschaftliche Expertise der Schweizer Universitäten (Basel, Bern, Genf, Lausanne, Luzern, Neuenburg, Svizzera italiana, Zürich,... -
In folgenden Bereichen setzt die ETH Zürich thematische Schwerpunkte Medizin Daten Nachhaltigkeit Fertigungstechnologien «Critical Thinking»-Initiative -
Führungskräfte in Wirtschaft, Verwaltung und im Non-Profit-Sektor sehen sich mit immer schwierigeren Problemstellungen konfrontiert. Die Rahmenbedingungen einer VUCA-Welt (volatile, uncertain,... -
Das SKM Studienangebot Kulturmanagement der Universität Basel vermittelt durch Weiterbildung breite Kompetenzen an den Schnittstellen zwischen Kultur und Management, zwischen Kulturproduktion und... -
OdASanté ist die Nationale Dach-Organisation der Arbeitswelt Gesundheit. Sie vertritt die gesamt-schweizerischen Interessen der Gesundheitsbranche in Bildungsfragen für Gesundheitsberufe.
-
Über Skyguide Skyguide ist verantwortlich für die Flugsicherung in der Schweiz und im angrenzenden Ausland. Dabei werden zivile und militärische Flugzeuge sicher und effizient durch den am dichtest...
Kurs
-
Der Kurs vermittelt systematisch die Grundlagen des Lebensmittelrechts. Ausgehend von den zentralen Prinzipien des Lebensmittelrechts, insbesondere der Lebensmittelsicherheit, des Täuschungsschutzes...
-
Der Fachseminar Weltraumrecht vermittelt fundierte Kenntnisse zu den Grundlagen des internationalen Weltraumrechts sowie dessen nationaler Umsetzung, insbesondere im Kontext Liechtensteins. Die...
-
Von der Planung bis zur Umsetzung: Mit dem dipl. Projektmanager/-in NDS HF entwickeln Sie die Fähigkeiten, Projekte erfolgreich zu steuern und zu leiten. Lernen Sie praxisnah und machen Sie Ihren...
-
Von der Planung bis zur Umsetzung: Mit dem dipl. Projektmanager/-in NDS HF entwickeln Sie die Fähigkeiten, Projekte erfolgreich zu steuern und zu leiten. Lernen Sie praxisnah und machen Sie Ihren...
-
Der «MAS Kulturmanagement» ist ein etabliertes und im europäischen Bildungsraum anerkanntes Weiterbildungsangebot der Universität Basel. Seit dem Jahr 2000 hat der Studiengang mit seinen Absolvent/...
News
-
Bern/Zürich, 21.09.2023 - Der ETH-Rat hat an seiner Sitzung vom 20./21. September 2023 auf Antrag des Präsidenten der ETH Zürich, Prof. Dr. Joël Mesot, und des Präsidenten der EPFL, Prof. Dr. Martin...
-
Bern, 20.01.2021 - Der Bundesrat hat am 20. Januar 2021 die Stiftung universitäre Fernstudien Schweiz (FernUni) gemäss dem Hochschulförderungs- und -koordinationsgesetz beitragsrechtlich anerkannt....
-
Die HWZ Hochschule für Wirtschaft Zürich lanciert mit dem EMBA (Executive Master of Business Administration) Digital Leadership ein einzigartiges Programm für Führungskräfte, die ihr Wissen über...
-
Bern/Zürich, 14.12.2017 - Der ETH-Rat publiziert seine Gender-Strategie 2017–2020 für ein ausgewogenes Geschlechterverhältnis und die Chancengleichheit von Frau und Mann. Der Anteil der Frauen im...
-
Lugano, 17. September 2017 – 14 Kommunikations-Manager erhalten ihr Diplom für den erfolgreichen Abschluss des Executive Master of Science in Communications Management (EMScom) der Fakultät für...
-
Neuchâtel, 30.10.2017 - (BFS) – 63 Prozent der Bevölkerung bildeten sich 2016 weiter. Im Vergleich zur letzten Erhebung (2011) hat die Weiterbildungsaktivität der Bevölkerung somit leicht zugenommen...
-
Die Times Higher Education World University Rankings 2016-2017 publizierte die Liste der 980 Top-Universitäten in der Welt. Es ist der größte und einzige internationale Vergleich bis heute. Die...
-
Die Universität Zürich lanciert auf den Herbst 2017 einen Zertifikatsstudiengang (CAS) zum Thema Applied Economic History. Im Fokus stehen folgende Themen: Kenntnisse historischer und kultureller...
-
Bern/Zürich, 09.03.2017 - Der ETH-Rat setzt in seiner Strategie 2017–2020 auf zukunftsweisende Forschungsbereiche. Gerade die Digitalisierung stellt die Industrie vor grosse Herausforderungen. Durch...
-
Wir planen ab 2017 einen Weiterbildungskurs zum Thema Digitale Transformation mit spannenden Themen wie: Digitale Transformation als Megatrend, Exponential Technologies (AI, Deep Learning, VR, AR,...
-
Die IAF-Bildungsabschlüsse erfreuen sich weiterhin steigender Beliebtheit. Die Sessionen dieses Jahres brachten wieder neue Höchststände an Teilnehmern. Die hohen Teilnehmerzahlen der letzten 3 Jahre...
-
Die HWZ Hochschule für Wirtschaft Zürich lanciert den europaweit ersten Lehrgang CAS (Certificate of Advanced Studies) in Digital Real Estate. Er bildet Entscheidungsträger weiter, welche die...
-
Das Academic Ranking of World Universities (ARWU) wird jährlich auf der Grundlage transparenter Methodik und Daten von Drittanbietern ab 2003 präsentiert. Harvard University bleibt im 14. Jahr...
Veranstaltung
-
Datenschutz im Umbruch – Künstliche Intelligenz, Rechtsprechung, US-Datentransfer und Beschäftigtendaten im Fokus Die Veranstaltung bietet praxisnahe Einblicke in zentrale Entwicklungen des...27. November 2025 - 8:00
