Gärtner/in eidg. Fachausweis
Sie sind Leiter in der Pflanzenproduktion oder im Gartenbau. Sie führen Ihr Team an und achten durch aktive Mitarbeit auf Qualität und Sicherheit.
Infobroschüre Ziel
Adresse
Leitung
Voraussetzungen
- EFZ (eidg. Fähigkeitszeugnis) als Gärtner/in
- Praxisnachweis im Garten- und Landschaftsbau oder in der Produktion von mindestens 24 Monaten (ab Lehrabschluss bis Anmeldung zur Berufsprüfung)
- Erforderliche Modulabschlüsse gemäss Fachrichtung
Form
Unterrichtssprache
Diplom-Handelsschule 4.0
Durch Ihre kaufmännische Ausbildung erkennen Sie betriebswirtschaftliche Zusammenhänge und führen administrative Aufgaben kompetent aus.
Ziel
Adresse
Leitung
Voraussetzungen
- Sie sind mindestens 18 Jahre alt
- Sie haben eine abgeschlossene Berufslehre mit mindestens dreijähriger Lehrzeit oder eine vergleichbare Berufserfahrung
- Sie verfügen über gute Deutschkenntnisse (C1) in Wort und Schrift
- Informatik-Kenntnisse werden vorausgesetzt
Form
Unterrichtssprache
Technische Kaufleute eidg. Fachausweis
Ihr Sprungbrett für Führungsposten: Werden Sie Fach- und Führungskraft in der Koordination von Teams und Projekten, im technisch-betriebswirtschaftlichen Bereich.
Infobroschüre Ziel
Adresse
Leitung
Voraussetzungen
- Nachweis EFZ (eidg. Fähigkeitszeugnis) oder gleichwertiger Ausweis und danach mindestens 3 Jahre Berufspraxis im technisch-handwerklichen Bereich
- oder Nachweis EBA (eidg. Berufsattest) oder gleichwertiger Ausweis und danach mindestens 5 Jahre Berufspraxis im technisch-handwerklichen Bereich
Form
Unterrichtssprache
Dipl. Projekt Manager/in IPMA (Modul 1)
Wir führen Sie in drei Schritten (Module) zum IPMA Level D-Zertifikat: In der heutigen beruflichen Landschaft ist eine fundierte Kenntnis im Projektmanagement nicht nur von Vorteil, sondern ein absolutes Muss.
Adresse
Leitung
Voraussetzungen
- Voraussetzung zu diesem Modul ist eine abgeschlossene Berufsausbildung sowie mindestens drei Jahre Berufspraxis.
- Projektmanagement: Grundlegende Vorkenntnisse (Theorie) und erste Erfahrungen oder Berührungspunkte (Praxis) sind von Vorteil
- Genügend Ressourcen für die Weiterbildung nebst dem Arbeits- und Privatalltag
- Gewillt, eigenständig Theorie und Aufgaben über E-Learning-Plattformen aufzuarbeiten
Form
Unterrichtssprache
Sachbearbeiter/in RW edupool.ch
Sie führen operative Arbeiten in der Finanz- und Betriebsbuchhaltung selbständig aus, setzen Bestimmungen im Bereich der Mehrwertsteuer und Sozialversicherung im Betrieb um. Sie können einfache Buchhaltungen selber führen und in komplexeren Fällen qualifizierte Unterstützung leisten. Infobroschüre Ziel
Adresse
Leitung
Voraussetzungen
- Kaufmännische Vorkenntnisse
- Gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift (Niveau C1, siehe auch «Selbsteinstufungstest Deutsch» verfügbar auf www.edupool.ch/rw)
- Buchhalterische Grundkenntnisse (Niveau gemäss «Selbsteinstufungstest Buchhaltung – Grundkenntnisse» verfügbar auf www.edupool.ch/rw)
- Mind. zwei Jahre allgemeine Berufserfahrung (Lehrzeit wird angerechnet)
Form
Unterrichtssprache
HR-Fachleute eidg. Fachausweis
HR-Fachleute mit Fachrichtung Betriebliches HR-Management sind je nach Unternehmensgrösse als Generalisten oder als Spezialisten in privaten oder öffentlich-rechtlichen Unternehmen tätig. Sie sind betriebswirtschaftlich kompetent, kennen die Firma, ihr spezifisches Geschäftsmodell und die Branche. Infobroschüre Ziel
Adresse
Leitung
Voraussetzungen
- Abgeschlossene Grundbildung mit EFZ, gymnasiale Maturität, Fachmaturität, Fachmittelschulausweis oder gleichwertiger Abschluss
- 4 Jahre Berufspraxis, davon 2 Jahre im HR-Management
- Bestandene Zertifikatsprüfung als HR-Assistent/in, Personalassistent/in oder gleichwertiger Ausweis
Form
Unterrichtssprache
HR-Assistent/in HRSE
Sie führen die Personaladministration in kleineren und mittleren Firmen oder nehmen in grösseren Unternehmen die Funktion als HR-Assistent/in wahr. Sie unterstützen Führungskräfte wirkungsvoll und vertreten gegenüber der Linie grundlegende HR-Aufgaben nachvollziehbar und überzeugend.
Ziel
Adresse
Leitung
Voraussetzungen
- Es wird vorausgesetzt, dass Sie über ein eidgenössisches Fähigkeitszeugnis oder eine Maturität verfügen sowie zum Zeitpunkt der Prüfung 24 Monate allgemeine Berufserfahrung haben, d.h. nach Abschluss der Ausbildung effektiv gearbeitet haben
- Kandidatinnen und Kandidaten ohne eidg. Fähigkeitszeugnis kann mit einer Ausnahmebewilligung die Zulassung gewährt werden (Voraussetzung ist mindestens 48 Monate allgemeine Berufserfahrung bis zur Zertifikatsprüfung)
- Beschäftigungsgrade unter 100 % werden anteilsmässig angerechnet
Form
Unterrichtssprache
Sprechstundenassistentin / Sprechstundenassistent
Souverän agieren in der ärztlichen oder klinischen Sprechstunde
Die Mitarbeitenden der Sprechstundenassistenz einer Arzt- oder Spitalpraxis nehmen vielfältige administrative und medizinische Aufgaben wahr. Dieser Kurs vermittelt das medizinische Fach- und Berufswissen für die Sprechstundenassistenz – in Theorie und Praxis.
Adresse
Form
Unterrichtssprache
Röntgen Basiskurs (Thorax und Extremitäten) mit BAG Diplom
Fokussiertes Know-how: Erwerben des Grundwissens und Anwendung in der Praxis
Adresse
Form
Unterrichtssprache
Kurs Praxislabor (Labordiagnostik)
Fokussiertes Know-how: von der kapillären Blutentnahme bis zur mikrobiologischen Untersuchung
Nach diesem Lehrgang unterstützen Sie die Ärtzt/innen in administrativen Aufgaben und vor allem bei der Betreuung von Patient/innen. Sie führen einfache medizinische Massnahmen und Laborarbeiten durch und tragen damit zu einer qualitativ hochwertigen Versorgung der Patient/innen bei.
Adresse
Form
Unterrichtssprache
Seiten
