Back to top

Fehlermeldung

  • Notice: Trying to get property of non-object in eval() (Zeile 3 von /var/www/2017_weiterbildung/sites/all/modules/views/plugins/views_plugin_argument_default_php.inc(66) : eval()'d code).
  • Notice: Trying to get property of non-object in eval() (Zeile 3 von /var/www/2017_weiterbildung/sites/all/modules/views/plugins/views_plugin_argument_default_php.inc(66) : eval()'d code).
  • Notice: Trying to get property of non-object in eval() (Zeile 3 von /var/www/2017_weiterbildung/sites/all/modules/views/plugins/views_plugin_argument_default_php.inc(66) : eval()'d code).
  • Notice: Trying to get property of non-object in eval() (Zeile 3 von /var/www/2017_weiterbildung/sites/all/modules/views/plugins/views_plugin_argument_default_php.inc(66) : eval()'d code).
  • Notice: Trying to get property of non-object in eval() (Zeile 3 von /var/www/2017_weiterbildung/sites/all/modules/views/plugins/views_plugin_argument_default_php.inc(66) : eval()'d code).
  • Notice: Trying to get property of non-object in eval() (Zeile 3 von /var/www/2017_weiterbildung/sites/all/modules/views/plugins/views_plugin_argument_default_php.inc(66) : eval()'d code).
  • Notice: Trying to get property of non-object in eval() (Zeile 3 von /var/www/2017_weiterbildung/sites/all/modules/views/plugins/views_plugin_argument_default_php.inc(66) : eval()'d code).
  • Notice: Trying to get property of non-object in eval() (Zeile 3 von /var/www/2017_weiterbildung/sites/all/modules/views/plugins/views_plugin_argument_default_php.inc(66) : eval()'d code).
  • Notice: Trying to get property of non-object in eval() (Zeile 3 von /var/www/2017_weiterbildung/sites/all/modules/views/plugins/views_plugin_argument_default_php.inc(66) : eval()'d code).
  • Notice: Trying to get property of non-object in eval() (Zeile 3 von /var/www/2017_weiterbildung/sites/all/modules/views/plugins/views_plugin_argument_default_php.inc(66) : eval()'d code).
  • Notice: Trying to get property of non-object in eval() (Zeile 3 von /var/www/2017_weiterbildung/sites/all/modules/views/plugins/views_plugin_argument_default_php.inc(66) : eval()'d code).
  • Notice: Trying to get property of non-object in eval() (Zeile 3 von /var/www/2017_weiterbildung/sites/all/modules/views/plugins/views_plugin_argument_default_php.inc(66) : eval()'d code).
  • Notice: Trying to get property of non-object in eval() (Zeile 3 von /var/www/2017_weiterbildung/sites/all/modules/views/plugins/views_plugin_argument_default_php.inc(66) : eval()'d code).
  • Notice: Trying to get property of non-object in eval() (Zeile 3 von /var/www/2017_weiterbildung/sites/all/modules/views/plugins/views_plugin_argument_default_php.inc(66) : eval()'d code).
  • Notice: Trying to get property of non-object in eval() (Zeile 3 von /var/www/2017_weiterbildung/sites/all/modules/views/plugins/views_plugin_argument_default_php.inc(66) : eval()'d code).
  • Notice: Trying to get property of non-object in eval() (Zeile 3 von /var/www/2017_weiterbildung/sites/all/modules/views/plugins/views_plugin_argument_default_php.inc(66) : eval()'d code).
  • Notice: Trying to get property of non-object in eval() (Zeile 3 von /var/www/2017_weiterbildung/sites/all/modules/views/plugins/views_plugin_argument_default_php.inc(66) : eval()'d code).
  • Notice: Trying to get property of non-object in eval() (Zeile 3 von /var/www/2017_weiterbildung/sites/all/modules/views/plugins/views_plugin_argument_default_php.inc(66) : eval()'d code).
  • Notice: Trying to get property of non-object in eval() (Zeile 3 von /var/www/2017_weiterbildung/sites/all/modules/views/plugins/views_plugin_argument_default_php.inc(66) : eval()'d code).
  • Notice: Trying to get property of non-object in eval() (Zeile 3 von /var/www/2017_weiterbildung/sites/all/modules/views/plugins/views_plugin_argument_default_php.inc(66) : eval()'d code).


iac Integratives Ausbildungszentrum

Profil

Das Integrative Ausbildungszentrum iac in Zürich ist mit rund 400 Studierenden das grösste Institut für Kunsttherapie und Gestaltungsvermittlung in der Schweiz. Unsere Ausbildungen in Kunsttherapie, Maltherapie, Gestaltungstherapie, Tanztherapie, Bewegungstherapie, Musiktherapie und Gestaltungspädagogik erfüllen alle Anforderungen an eine zeitgemässe Berufsausbildung für Erwachsene. Ergänzt wird unser Angebot durch zahlreiche Kurse und Weiterbildungen. Erweitern Sie mit dem iac Ihr Blickfeld, Ihre Perspektiven und Ihre beruflichen Möglichkeiten.

 

A N G E B O T E

Ausbildungen

  • Gestaltungspädagogik
  • Mal- und Gestaltungstherapie
  • Tanz- und Bewegungstherapie
  • Musiktherapie

Weiterbildungen, Kurse

  • Medizinische Grundlagen
  • Lehrgang zum SVEB-Zertifikat (AdA FA-M1)
  • ein breitgefächertes Kursangebot und Intensiv-Module

 

Unverbindlich und kostenlos Unterlagen bei iac Integratives Ausbildungszentrum bestellen



Bio-Medica Fachschule für Massage und TCM

Profil

Bio-Medica Visionen

BIO-MEDICA steht für lebendige Medizin. Unser Name ist auch unsere Vision. Wir haben klare Vorstellungen und engagieren uns für lebendige und gesunde Medizin. Die Bio-Medica Basel will herausfordern, Vorbild und wegweisend sein für ehrliche Komplementärmedizin.

Fachliche Bildungsschwerpunkte

Wir sind kompetent in den Bereichen: fernöstliche Heilkunst, ausgewählte Massageformen und westliche Schulmedizin. Der Dialog zwischen der Komplementär- und der Schulmedizin ist uns wichtig. Wir sind aber auch offen für ausgewählte, seriöse energetische Therapiemethoden (Open Therapy). Nicht die Suche nach der «absoluten Therapieform» ist unser

Ziel, vielmehr geniesst das, was hilft, lindert und heilt unsere Anerkennung und Unterstützung.

Ausbildung verantwortungsvoller Therapeutinnen

Wir wollen verantwortungsvolle Therapeutinnen ausbilden. Unsere Studentinnen werden durch die Begleitung von bestqualifizierten Dozenten sowie durch zielorientierte Aufgaben und Lernkontrollen auf ihren jeweiligen Abschluss vorbereitet. Der Praxistransfer liegt uns am Herzen. Mit Kursen wie Praxismanagement, Psychologie/Menschenkenntnisse und anderen spezifischen Ergänzungskursen unterstützen wir Ihren  erfolgreichen Einstieg in eine neue therapeutische Laufbahn.

Pädagogisches Leitkonzept

Die Lernenden entwickeln Fach-, Methoden- und Sozialkompetenzen basierend auf Leistungsbereitschaft, gegenseitiger Wertschätzung und Offenheit. Leistungserwartungen werden transparent vermittelt und die Lernkontrollen entsprechen den behandelten Lerninhalten, welche fair bewertet werden.

Externe Richtlinien einhalten

Unsere Ausbildungen entsprechen den Kriterien und Anforderungen des EMR (Erfahrungs Medizinisches Register), der SBOTCM (Schweizerische Berufsorganisation für TCM) der ASCA (Stiftung zur Anerkennung und Entwicklung der Alternativmedizin) des AVS (Akupressur Verband Schweiz) und des SVFM. Stundenanzahl und Inhalt werden laufend überprüft und den neusten Richtlinien angepasst.

Suchen Sie eine neue Herauforderung ?

Möchten Sie sich neu orientieren ?

Bei uns können Sie berufs- und familienbegleitend in eine

spannende Therapieform hineinwachsen. 

Wir freuen uns, Ihnen unser einzigartiges Ausbildungsprogramm zu präsentieren. Seit über 16 Jahren bildet die Bio-Medica Massagefachschule GmbH herapeutinnen in den Bereichen der Traditionellen Chinesischen Medizin (TCM) und der Massage aus. Die Bio-Medica verfolgt eine klare Vision in den Bereichen Komplementär- und Schulmedizin.

Mit unserem bewährten modularen Ausbildungskonzept bieten wir Ihnen die Basis, um sich in den Bereic hen Komplementärmedizin, TCM und Massage eine neue berufliche Zukunf t aufzubauen. Die Bio-Medica Basel ist mit dem Qualitäts-Label «Eduqua » zertifiziert.

Wir denken, unser Ausbildungsangebot ist eine neue Erfahrung wert, und auch Sie werden einen interessanten Einstieg finden.

 

Unverbindlich und kostenlos Unterlagen bei Bio-Medica Fachschule für Massage und TCM bestellen



Cosmolingua

Profil

Neutrale und unabhängige Buchungsstelle - unser Beitrag zu Ihrem Gelingen!

Seit 25 Jahren organisiert Cosmolingua Sprachaufenthalte weltweit. Cosmolingua Kunden sagen, dass sie bei unseren Schulen enorme Fortschritte machen konnten. Einige sagen, dass sie zum ersten Mal mit Freude zur Schule gegangen sind. Sie schätzen, dass der Buchungsablauf unkompliziert und die Beratung sehr kompetent war, und sie wurden nicht nur vor Abreise, sondern auch während des Sprachaufenthaltes von uns betreut. Dank guter Erfahrung empfehlen sie Cosmolingua weiter.

Sprachkurse in: Englisch, Französisch, Italienisch, Spanisch, Russisch, Deutsch, Japanisch, Chinesisch

Spezialisiert auf: Jugend, Studenten, Erwachsene, Geschäftsleute, 50plus Aktivgeneration

Länder: Australien, Neuseeland, USA, Kanada, England, Irland , Schottland, Malta, Gozo, Südafrika, Frankreich, Westschweiz, Guadeloupe, Italien, Spanien, Deutschland, Mexiko, Ecuador, Costa Rica, Kuba, Russland, China und Japan

Stufen: Anfänger bis Fortgeschrittene

Dauer: 2 bis 48 Wochen

Kurse: Semi-Intensiv, Intensiv-, Examen-, Business-, Spezial-, Jugend- und Ferienkurse, Aktiv50Plus Sprachreisen, Einzelunterricht sowie Arbeitspraktikum

Abschlüsse, Diplome: Englisch - Cambridge (FCE, CAE, CPE, IELTS) Französisch - DELF, DALF, Spanisch - DELE, Italienisch - DELI, DALI, Russisch - TEU, TRKI, Deutsch - Goethe-Zertifikat, Japanisch - Kentei

Unterkünfte: Gastfamilien, Residenzen, Studios, Appartements und Hotel

Anreise: Günstige und spezielle Flugtarife

Spezielles:
- Nur staatlich anerkannte Qualitätsschulen im Angebot - individuelle und kostenlose Beratung
- vollumfängliche Informationen und Checkliste für die Organisation eines Sprachaufenthaltes
- wir garantieren Ihren Prüfungserfolg
- diverse Vergünstigungen

Unverbindlich und kostenlos Unterlagen bei Cosmolingua bestellen



OST - Ostschweizer Fachhochschule Rapperswil

Profil

Neue Technologien werden entwickelt, Arbeitsmethoden verändern sich. Dies fordert Ingenieurinnen und Ingenieure, Technikerinnen und Techniker während ihres ganzen Berufslebens. Die OST - Ostschweizer Fachhochschule bietet am Standort Rapperswil-Jona ergänzend zu den Bachelor-Studiengängen praxisgerechte Weiterbildungslehrgänge an. Diese ermöglichen den Studierenden, sich in ein Spezialgebiet zu vertiefen oder sich gezielt Wissen auf neuen Gebieten anzueignen.

Nutzen

Bei unseren berufsbegleitenden Weiterbildungsangeboten steht der Praxistransfer im Vordergrund. Die Inhalte der Veranstaltungen berücksichtigen die Bedürfnisse aus Industrie und Wirtschaft. In Vorlesungen, Seminaren und Kursen werden moderne Konzepte, Methoden und Technologien sowie die neuesten wissenschaftlichen Erkenntnisse an Berufstätige vermittelt.

Die Teilnehmenden und ihr berufliches Fortkommen werden gezielt und individuell gefördert. Die Studierenden ziehen aus der Weiterbildung Nutzen für ihre persönliche Entwicklung und für ihr berufliches Umfeld.

Angebot

Die OST - Ostschweizer Fachhochschule am Standort Rapperswil-Jona bietet Master-Studiengänge, MAS Master of Advanced Studies, an, die eidgenössisch anerkannt und bundesrechtlich geschützt sind. Hinzu kommt ein breit gefächertes Angebot an Zertifikatskursen, CAS Certificate of Advanced Studies, Tages- und Mehrtageskursen sowie Konferenzen.

Zu den Stärken des Weiterbildungszentrums der OST am Standort Rapperswil-Jona gehören auch spezielle Firmenkurse sowie branchenspezifische Weiterbildungsangebote für Verbände. 

 

Unverbindlich und kostenlos Unterlagen bei OST - Ostschweizer Fachhochschule Rapperswil bestellen



Bildungszentrum für Wirtschaft Weinfelden, Weiterbildung

Profil

Informatikschule
Lehrgänge
Wirtschaftsschule
Persönlichkeitsschule
Sprachschule
Firmenkurse

 

Unverbindlich und kostenlos Unterlagen bei Bildungszentrum für Wirtschaft Weinfelden, Weiterbildung bestellen



Lernwerkstatt Olten GmbH

Institution

Lernwerkstatt Olten GmbH

Profil

Die Lernwerkstatt Olten ist das schweizweit führende Bildungszentrum für lebendige Erwachsenenbildung, wirkungsvolles Coaching und zielführendes Mentoring. An 26 Kursorten in der ganzen Deutschschweiz wurden bis heute 10'000 Teilnehmende ausgebildet. Jährlich starten rund 300 berufsbegleitende Lehrgänge – alle mit Durchführungsgarantie. Die Teilnehmenden haben dabei die Möglichkeit, verpasste Kurstermine in einem Parallellehrgang zu besuchen.

Angebot:

  • SVEB-Zertifikat Kursleiter/in
  • SVEB-Zertifikat Praxisausbilder/in
  • SVEB Certificate (in English)
  • Ausbilder/in mit eidg. Fachausweis
  • Berufsbildner/in üK, üK-Leiter/in im Neben- und Hauptberuf
  • Ausbildungsleiter/in mit eidg. Diplom
  • DAS Bildungsmanagement (FH)
  • 10-tägiger Coaching-Lehrgang
  • Betriebl. Mentor/in mit eidg. Fachausweis
  • Gleichwertigkeitsbeurteilung
  • Digital Training
  • SVEB-Weiterbildungszertifikat «Lernprozesse digital unterstützen»

Bilder

Lernwerkstatt Olten
Lernwerkstatt Olten
Lernwerkstatt Olten

 

Unverbindlich und kostenlos Unterlagen bei Lernwerkstatt Olten GmbH bestellen



Beratungs- und Weiterbildungsinstitut BWI AG

Profil

Über das neue BWI: Beratung und Weiterbildung komplementär

Aktuelles Wissen aus der Praxis zu relevanten Themen für die Praxis: Weiterbildung und Beratung verbinden sich im BWI mit modernem Wissen, sofort anwendbaren Methoden und Instrumenten. Vier Partner und rund 30 Beraterinnen und Trainer sorgen dafür, dass aus Wissen Können und das Erlernte unmittelbar anwendbar wird. Die einzigartigen Fähigkeiten der Führungskräfte und Organisationen werden mit Strategien zur Bewältigung der aktuellen und künftigen Herausforderungen verknüpft. Gezielte individuelle Beratung führt zu schnellen und sichtbaren Erfolgen. Das motiviert – und inspiriert zu noch mehr persönlicher Entfaltung und gemeinsamen Erfolgen im Team.

 

Weiterbildungsinstitution mit Geschichte

Das im Jahre 1929 an der ETH gegründete «Betriebswissenschaftliche Institut» wurde 2014 aus der ETH mit einem breiten Weiterbildungsangebot ausgegliedert und seither erfolgreich weiterentwickelt. Das BWI konnte sich mit den Schwerpunkten Führung, Projektmanagement und Selbstmanagement auf dem öffentlichen Markt behaupten: in über 200 öffentlichen und betriebsinternen Seminaren jährlich frischten Firmen und Einzelpersonen ihr Wissen und ihre Expertise auf. Im Februar 2020 übernahmen vier Partner aus Wirtschaft und Beratung -, Christian Bachmann, Mike Hubmann, Andrea Rutishauser und Christoph von Felten - das BWI, um es mit einem Angebot rund um praxistaugliche Beratungsleistungen ganzheitlich weiterzuentwickeln.

 

Das BWI Prinzip

«Die Stärken von Menschen und Organisationen zu stärken. Führung beginnt bei einem selbst.»

 

Bilder

Unverbindlich und kostenlos Unterlagen bei Beratungs- und Weiterbildungsinstitut BWI AG bestellen



Juventus

Profil

Die Juventus zählt zu den bedeutendsten Privatschulen auf dem Platz Zürich. Sie wurden 1918 gegründet, haben also langjährige Erfahrung in der Aus- und Weiterbildung von Jugendlichen und Erwachsenen. Angenehme, helle Schulzimmer und eine moderne technische Infrastruktur verbinden sich in ihr mit zeitgemässen Lehrplänen und Unterrichtsmethoden. Die hohe Schulungsqualität wird durch das eduQua- und ISO 9001-Zertifikat sichergestellt.

 

Unverbindlich und kostenlos Unterlagen bei Juventus bestellen



Benedict Schule Zürich

Profil

Erfolg ist lernbar

Die Benedict Schule gehört mit ihren vier Standorten in St. Gallen, Zürich, Luzern und Bern zu den führenden Privatschulen der Schweiz. Die Schule zeichnet sich durch ihr breites und zukunftweisendes Aus- und Weiterbildungsangebot in den Bereichen Sprachen, Handelsschulen, Wirtschaft, Management sowie Medizin und Gesundheit aus.

Die kompakten und modular aufgebauten Lehrgänge ermöglichen eine flexible Ausbildungs- und Karriereplanung. Die meisten Diplome und Zertifikate, die an der Benedict erlangt werden, sind in den jeweiligen Branchen etabliert, je nach Abschluss sind diese auch national und international anerkannt. Letzteres gilt für die eidgenössischen Fachausweise oder die Bachelor- und Masterabschlüsse, die an der BVS Business-School erlangt werden können.

Sprachschule

  • Sehr grosses Fremdsprachenangebot – Englisch, Französisch, Italienisch, Spanisch etc.
  • Deutsch mit Ziel Arbeitsmarkt und mehr.
  • Gruppenunterricht und Privatstunden
  • Präsenz-, Hybrid- und Onlineunterricht
  • Anerkannte Vorbereitungskurse für Diplomprüfungen
  • Sprachkurse für Firmen

Handelsschule

  • Dipl. Kauffrau VSH / Dipl. Kaufmann VSH
  • Handelsdiplom VSH

Grundbildung mit eidg. Fähigkeitszeugnis (EFZ)

  • Informatiker:in mit EFZ (auch als verkürzte Zweitausbildung für Erwachsene)
  • ICT-Fachfrau mit EFZ / ICT-Fachmann mit EFZ
  • Kauffrau mit EFZ / Kaufmann mit EFZ

Kaderschule BVS Business-School

  • Höheres Wirtschaftsdiplom HWD VSK
  • Dipl. Betriebsökonom:in BVS
  • Digital Marketing Specialist BVS
  • HR-Assistent:in mit Zertifikat HRSE
  • Techn. Kauffrau/-mann mit eidg. Fachausweis
  • Bachelor und Master
  • und viele mehr

Informatik

  • Applikationsentwickler:in mit eidg. Fachausweis
  • System- und Netzwerktechniker:in mit eidg. Fachausweis
  • ICT Professional SIZ

Medizin und Gesundheit

  • Arzt- und Spitalsekretär:in
  • Chefarztsekretär:in
  • Medizinische Sekretärin H+
  • Dipl. Ernährungsberater:in ASCA
  • Fitnessinstruktor:in mit eidg. Fachausweis
  • und weitere

Brückenangebote

  • Zehntes Schuljahr (Allgemein, Handel, Informatik oder Medizin)
  • Berufsmaturität BM2

Bilder

Abschlüsse

 

Unverbindlich und kostenlos Unterlagen bei Benedict Schule Zürich bestellen



zB. Zentrum Bildung

Standort Brugg

Industriestrasse 19
5201 Brugg

Profil

Mit drei Standorten, ca. 2‘000 Kursteilnehmenden in der Weiterbildung und 1‘500 Berufslernenden in der Grundbildung ist das zB. Zentrum Bildung das führende Bildungsunternehmen für Wirtschaft im Aargau.   

Praxisorientiertes Angebot

Nachdiplomstudien

Dipl. Betriebsökonom*in NDS HF / NDS Betriebswirtschaft

Digital Marketing Manager*in NDS HF

Höhere Fachschulen
Höhere Fachschule für Wirtschaft HFW Baden (Dipl. Betriebswirtschafter*in HF)
Höhere Fachschule für Marketing HFM Baden (Dipl. Marketingmanager*in HF)
Höhere Fachschule Fotografie (Dipl. Gestalter*in HF in Kommunikationsdesign mit Vertiefungsrichtung Fotografie)

Handelsschule / Nachholbildung
Handelsschule in Abend- und Tagesvariante
mit KV-Praktikum oder
mit Managementmodulen (Handelsschule plus)

Immobilien
Sachbearbeiter*in Immobilien-Bewirtschaftung edupool.ch
Sachbearbeiter*in Immobilien-Buchhaltung edupool.ch

Führung und Management
Technischer Kaufmann/Technische Kauffrau mit eidg. Fachausweis
Führungsfachleute mit SVF Zertifikat (Management und Leadership)
Führungsfachleute mit eidg. Fachausweis
Höheres Wirtschaftsdiplom (HWD) edupool.ch, HWDplus
Direktionsassistent*in mit eidg. Fachausweis
Projektleiter*in

Rechnungswesen & Controlling
Fachleute im Finanz- und Rechnungswesen mit eidg. Fachausweis
Dipl. Finanzberater*in IAF
Sachbearbeiter*in Rechnungswesen / Treuhand edupool.ch / KV Schweiz / veb.ch

Marketing, Kommunikation & Verkauf
Marketingfachleute mit eidg. Fachausweis
Dipl. Assistent*in Marketing & Verkauf (Grundwissen)
Sachbearbeiter*in Marketing & Verkauf edupool.ch / KV Schweiz

Personalwesen & Sozialversicherung
Personalassistent*in mit Zertifikat Trägerverein HR
Sachbearbeiter*in Personalwesen edupool.ch
HR-Fachmann/HR-Fachfrau mit eidg. Fachausweis

Sachbearbeiter*in Sozialversicherungen edupool.ch
Sozialversicherungsfachleute mit eidg. Fachausweis

Erwachsenenbildner & Kursleitung (SVEB)
Lernveranstaltungen mit Erwachsenen durchführen (SVEB I)
Berufsbildner*innen-Kurs

Informatik / SIZ

SIZ Advanced User SIZ Power User Microsoft Office Kurse Tastaturschreiben Einsteiger / Senioren Kurse  Fotografie
Höhere FachschuleDiplomlehrgangMasterclass  SprachenDeutschEnglischFranzösischItalienischRussischSpanischSchwedisch

ALLE INFOS AUF www.zentrumbildung.ch

 

Bilder

Abschlüsse

 

Unverbindlich und kostenlos Unterlagen bei zB. Zentrum Bildung bestellen

Seiten

Newsfeed der Startseite abonnieren