Back to top

Kurse

News

  • Mit Solar Impulse hat eine breite Öffentlichkeit von den Möglichkeiten des Elektroflugs Kenntnis genommen. In der Ausbildung zur Pilotin oder zum Piloten setzt nun eine erste Flugschule auf ein...
  •   Montag bis Donnerstag08.00 – 11.30 Uhr 13.30 – 18.15 Uhr  Freitag08.00 – 11.30 Uhr13.30 – 16.15 Uhr Samstag08.00 – 11.30 Uhr Telefon-Öffnungszeiten während den Schulferien Montag bis Freitag08.00...
  • Bern, 02.12.2019 - Innosuisse, die Schweizerische Agentur für Innovationsförderung, hat im Rahmen einer öffentlichen Ausschreibung die Anbieter für ihre ersten beiden Module des «Start-up Trainings»...
  • Influencer haben sich als Teil moderner Corporate Communication und des Marketings längst etabliert. Denn sie bedienen exakt definierte Zielgruppen mit Content auf allen Kanälen. Dabei agieren sie...
  • Digital Learning Hub Die Bildung auf der Sekundarstufe II, Berufsschulen und Mittelschulen sind mit der Digitalisierung der Arbeitswelt und Gesellschaft im doppelten Sinne gefordert. Durch den...
  • Nach den massiven Einbrüchen im Weiterbildungsmarkt und den viel schlechteren Rahmenbedingungen als staatliche Weiterbildungsschule im Vergleich zu den privaten Anbietern, richtet die EB Zürich ihr...
  • Der Weiterbildungsmarkt ist durch die Digitalisierung einem starken Wandel unterworfen. Viele Kursangebote sind keine Selbstläufer mehr. Schnell ist für die Lösung eines Alltagsproblems ein Online-...
  • Bundesverband Digitale Wirtschaft (BVDW) e.V., iab austria und IAB Switzerland stellten live auf der DMEXCO den neuen Digital Marketing Grundkurs für den gesamten DACH-Raum vor. Der Diplomlehrgang «...
  • In der Zwischenzeit haben sich Influencerinnen und Influencer auf dem Markt etabliert. Sie erreichen teilweise Reichweiten, die über die Auflagen von grossen Zeitungen und TV-Stationen gehen....
  • Auf die frisch diplomierten Tiermedizinischen Praxisassistentinnen und -assistenten (TPA) warten künftig mehr Möglichkeiten, sich in ihrem Beruf zu entwickeln. Administ-ration, Laborkunde oder...
  • Auch wenn bezüglich des Einsatzes von KI Chatbots nach der euphorischen Lancierung eine gewisse Ernüchterung eingetreten ist, so hat dieses Thema nach wie vor Potenzial. Die Text Akademie in...
  • Das INS Institut für vernetzte Systeme an der HSR Hochschule für Technik Rapperswil und die Compass Security geben an diesem Anlass einen vielseitigen Einblick in die Welt von Cyber Security....
  • Anlässlich des dritten Schweizer Digitaltags lancieren der Schweizerische Arbeitgeberverband und digitalswitzerland gemeinsam die nationale Kampagne #LifelongLearning. Mit der Initiative soll das...
  • Die Stiftung Silviva hat Ende Juni einen neuen Newsroom erhalten. Mit diesem Newsroom plant sie einen stärkeren Auftritt im Internet und möchte mit multimedialen Inhalten die Informationsbeschaffung...
  • Die Wirtschaftsschule Thun bietet mit dem Impact Hub Bern ab August 2019 ein neues Bildungsprogramm für Start-ups an. Das Programm «YoungPreneurs Thun»  ist ein attraktiver Einstieg in die...
  • Die Lancierung des intrinsic-Campus stösst auf eine Resonanz, die die künsten Träume übertrifft. Täglich erreichen intrinsic-Campus Zuschriften und Anfragen. Das ist ein  positives Zeichen für den...
  • Die KV Business School Zürich führt am Dienstag 25. Juni 2019 den «leadership day» durch. Der Tag vermittelt Führungskräften und solchen, die es werden wollen neue Inspirationen für ihren...
  • Am ersten Bausinn-Zukunftsatelier haben sich in der Thailodge im Elefantenpark des Zoo Zürich rund 40 Akteure über die Zukunft der Nachwuchsförderung in der Baubranche ausgetauscht. Ausser den...
  • Die Hochschule Luzern bietet ab August 2019 ein neues CAS (Certificate of Advanced Studies) an zum Thema «Turnaround Management Unternehmenskrisen frühzeitig erkennen und bewältigen» Der CAS...
  • Gemäss einem Artikel in der Süddeutschen Zeitung will die CDU mit einem neuen Konzept die Weiterbildungswende herbeiführen. Die Grundproblematik ist ähnlich wie in der Schweiz. Es fehlen Fachkräfte...
  • Verschiedene Weiterbildungsanbieter haben die Thematik des Influencer-Marketings seit längerem in ihren Kursangeboten. Im Mittelpunkt stand bisher die Sicht des Werbetreibenden. Fragen wie z.B auf...
  • ODEC treibt die Vermarktung von Weiterbildungsangeboten im Kontext der Höheren Fachschulen weiter voran. Die Bildungsstatistik zeigt, dass nach dem HF-Abschluss nur wenige auf die Bachelor-Stufe der...
  • Die Hochschule für Technik und Wirtschaft HTW Chur bietet seit dem Sommer 2018 in Zusammenarbeit mit der Höheren Fachschule für Tourismus (HFT) Graubünden ein Summer-School-Programm für Absolvierende...
  • Über zwei Drittel der Schweizer KMU erwarten innerhalb der nächsten zehn Jahre sehr starke Veränderungen, so ein Ergebnis des KMU Spiegels 2018 der FHS St.Gallen. Als Haupttreiber für Veränderungen...
  • Bern, 26.04.2018 - Ältere Arbeitskräfte leisten einen wichtigen Beitrag zur Deckung der wachsenden Fachkräftenachfrage in der Schweiz. Darin waren sich die Vertreter von Bund, Kantonen und...
  • Mit dem intrinsic Learning Lab eröffnet der erste Co-Learning Space in Zürich.  Ziel des intrinsic Learning Lab ist das Forschen und Testen einer Lernmethodik, die sich an intrinsischer Motivation...
  • Bundesrat will die Sicherheit und Professionalität bei Risikoaktivitäten erhöhen Bern, 28.03.2018 - Der Bundesrat will die Sicherheit für die Teilnehmenden und die Professionalität der Anbieter von...
  • In der innovativen & kreativen Umgebung der Kammgarn West richten wir unseren neuen Seminarraum ein, in dem wir zukünftig hochwertige Seminare rund um den Menschen in der Arbeit anbieten werden....
  • Zur Zeit ist wieder Basler Fasnacht. Die Thematik Weiterbildung schaffte es auch auf eine Laterne. Kritikpunkt ist die zunehmende Akademisierung der Berufsbildung. «Kai Buur ohni MATUR» oder «Im...
  • Mangelnde Hygiene ist ein verbreitetes Problem bei den Gastrobetrieben. Regelmässig finden die kantonalen Lebensmittelkontrolleure verunreinigte Speisen. Die Ursachen, die dazu führen sind vielfältig...
  • Am 26. Mai 2018 feiert Juventus Schulen 100 Jahre  und die Einweihung des neuen Schulhauses an der Europaallee in Zürich. Gestartet war Juventus um 1918 mit einem Tagesgymnasium, das auf die Matura...
  • sgv präsentiert strategische Forderungen zur Weiterentwicklung der Berufsbildung Die Organisationen der Arbeitswelt (OdA) müssen als Verbundpartner in der Berufsbildung gestärkt werden. Akademische...
  • Die Schweizerische Konferenz für Sozialhilfe (SKOS) und der Schweizerische Verband für Weiterbildung (SVEB) lancieren unter dem Titel «Arbeit dank Bildung - Weiterbildungsoffensive für Personen in...
  • Mit der Digitalisierung der Gesellschaft erlangen neue Formen der Werbung an Bedeutung. War es bis anhin grossen Medienhäusern vorbehalten eine grosse Reichweite für Werbung zur Verfügung zu stellen...
  • Bern, 08.12.2017 - Im Air Force Center in Dübendorf konnten heute 33 Absolventen der Militärschule 2016 und der Militärschule 2-2017 die Diplome ihrer Ausbildung zum Berufsoffizier der Schweizer...
  • Die Höhere Fachschule für Sprachberufe (SAL), und die Verkehrsbetriebe Zürich (VBZ) haben gemeinsam ein Buch mit zwölf Kurzgeschichten rund um den ÖV veröffentlicht. Verfasst wurden die zwölf...
  • Neuchâtel, 30.10.2017 - (BFS) – 63 Prozent der Bevölkerung bildeten sich 2016 weiter. Im Vergleich zur letzten Erhebung (2011) hat die Weiterbildungsaktivität der Bevölkerung somit leicht zugenommen...
  • 11 Berufs-Weltmeister in Abu Dhabi – beste Schweizer WorldSkills-Bilanz aller Zeiten! Wahnsinn: Das SwissSkills Team gewinnt an den WorldSkills in Abu Dhabi gleich elf Gold-, sechs Silber- und drei...
  • E-Sport ist nicht die Zukunft, E-Sport ist bereits hier. Die Meldungen in der Presse mehren sich, über Fussballklubs, die ein eSports Team aufstellen. Meisterschaften mit unterschiedlicher Ausprägung...
  • Die Klubschule Migros ist die führende private Bildungsinstitution der Schweiz. Jährlich besuchen mehr als 370‘000 Menschen einen Kurs oder eine Weiterbildung an den 50 Standorten in der ganzen...

Seiten

Kurse abonnieren