-
Zürich, 8. April 2024 - Die HWZ Hochschule für Wirtschaft Zürich führt den schweizweit ersten Master of Advanced Studies (MAS) in AI Leadership ein. Die rasante Entwicklung der Künstlichen...
-
23.01.2024 - 2021 nahmen 49% der Erwerbstätigen zwischen 25 und 64 Jahren in der Schweiz an mindestens einer beruflich orientierten Weiterbildung teil. Dabei wurden 93% von ihrem Arbeitgeber in Form...
-
Die digitale Ausrüstung weiterbildungswilliger Personen wird laufend ausgebaut. Die Entwicklungszyklen werden immer kürzer. Der Zeitpunkt von der Veröffentlichung eines neuen Angebotes, bis die ganze...
-
Die Bedeutung von Compliance und Datenschutz in Schweizer Unternehmen werden auf der strategischen Ebene teilweise noch immer unterschätzt: Dies zeigen aktuelle Ergebnisse einer Umfrage der HWZ und...
-
Gemeinsames Weiterbildungsangebot für Höhere Stabsoffiziere und Kaderleute
20. Juli 2021
Die Fachhochschule Graubünden baut ihre Zusammenarbeit mit der Armee weiter aus. Ab Februar 2022 bietet das...
-
Studieninteressenten einer Weiterbildung an der Fachhochschule Graubünden können neu ein Gesuch zur finanziellen Unterstützung ihres Studiums einreichen. Der Förderverein der FH Graubünden hat das...
-
Blockchain kommt weltweit immer mehr zum Einsatz. Entsprechend steigt die Nachfrage nach Weiterbildungen in diesem Fachbereich. Das DEC Institute, ein Konsortium mit Beteiligung der Hochschule Luzern...
-
Das Boot Camp Digitale Transformation für erfolgreiche Strategen biietet Leuten, die in der jetzigen Situation beruflich weniger stark gefordert sind eine gute Alternative. Die digitale...
-
Influencer haben sich als Teil moderner Corporate Communication und des Marketings längst etabliert. Denn sie bedienen exakt definierte Zielgruppen mit Content auf allen Kanälen. Dabei agieren sie...
-
Auch wenn bezüglich des Einsatzes von KI Chatbots nach der euphorischen Lancierung eine gewisse Ernüchterung eingetreten ist, so hat dieses Thema nach wie vor Potenzial. Die Text Akademie in...
-
Das lebenslange Lernen (lifelong learning) wird seit Jahrzehnten gepredigt. An Berufsschulen ist der Anteil an Weiterbildungslektionen annähernd gleich hoch wie der der beruflichen Grundbildung. Mit...
-
Die Schweizerische Akademie für Qualität in der Medizin SAQM hat zusammen mit ihren Partnern aus dem Schweizer Gesundheitswesen ein neues Fortbildungsangebot für Gesundheitsfachleute entwickelt. Die...
-
Die Hochschule Luzern bietet ab August 2019 ein neues CAS (Certificate of Advanced Studies) an zum Thema «Turnaround Management Unternehmenskrisen frühzeitig erkennen und bewältigen»
Der CAS...
-
20 Minuten berichtete am 11.2.2019, dass rund 180 Stellensuchende aus der Romandie und dem Tessin für jeweils drei Monate Deutschkurse in Berlin besuchen. Die Kosten sollen sich auf 5900.- CHF...
-
Der Regierungsrat hat die Bildungsdirektion ermächtigt, eine Vernehmlassung zur Verordnung über die Ausbildungsbeiträge im Kanton Zürich durchzuführen. Die Verordnung ist Teil der Stipendienreform,...
-
Bern, 13.11.2018 - Das Bundesamt für Landwirtschaft BLW hat am 9. und 10. November 2018 auf dem Campus Sursee (LU) die erste nationale Digitalisierungswerkstatt für die Land- und Ernährungswirtschaft...
-
Durch die Verwendung der Blockchain-Technologie bei Kryptowährungen wurde diese einer breiten Öffentlichkeit bekannt. Blockchain-Technologie eignet sich aber auch für eine Vielzahl unterschiedlicher...
-
Auch das Controlling mit seiner Informations- und Entscheidungsvorbereitungsfunktion unterliegt dem digitalen Wandel. Die Digitalisierung bietet dabei sowohl Chancen als auch Risiken. Zum einen führt...
-
Neuer Zertifikatslehrgang CAS Leadership in Media Transformation Managementkompetenz für die Medienzukunft
Zürich, 19. Juli 2017 – Medienunternehmen wie auch Kommunikationsabteilungen benötigen...